"Assassins Creed Shadows: Parkour Athleten -Bewertungen"
Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden
Die Parkour -Mechanik von Assassins Creed Shadows wurde von zwei renommierten Parkour -Athleten auf die Probe gestellt, die einen Einblick in den Realismus der Bewegung des Spiels und die Art und Weise, wie die Entwickler feudales Japan zum Leben erweckt haben.
Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten
Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".
In einem kürzlich veröffentlichten Reality-Check-Video von PC Gamer, das am 15. März veröffentlicht wurde, boten Toby Segar und Benj Cave von dem in Großbritannien ansässigen Parkour-Team Storror neben ihren Überlegungen zu früheren Spielen in der Serie ihre Expertenmeinungen zum Realismus von Assassins Creed Shadows 'Parkour an. Beide Athleten sind begeisterte Fans des Assassin's Creed-Franchise und arbeiten derzeit an ihrem eigenen Videospiel Storror Parkour Pro, das von praktischen Parkour-Moves und -Konzepten inspiriert ist.
In dem Video kritisierte Segar eine Szene aus AC Shadows mit Protagonisten Yasuke. Er hob einen Umzug hervor, bei dem Yasuke sein Knie als Krücke benutzt, um eine Kante zu besteigen, die er als "Hassverbrechen gegen Parkour" bezeichnete. Diese Bewegung, die als "alpines Knie" bekannt ist, gilt in der Parkour -Community aufgrund des Verletzungsrisikos, das gesamte Körpergewicht auf dem Knie zu tragen.
Cave wies auch auf andere unrealistische Elemente hin, wie z. B. Charaktere, die Strukturen ohne Felsvorsprünge skalieren und mühelos auf Tightropen balancieren. Er betonte, dass der unrealistischste Aspekt die scheinbar grenzenlose Ausdauer des Protagonisten ist und ununterbrochene Parkour ohne Ruhe durchführte. Er bemerkte: "In Parkour rennt niemand jemals und verpflichtet sich zu Dingen, ohne zu schauen. Im wirklichen Leben überprüfen Sie, Sie messen, Sie bereiten sich vor und es ist ein so langsamerer Prozess."
Während Assassins Creed Shadows ein fiktives Spiel ist und sich nicht streng an die realen Mechanik hält, hat Ubisoft erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Realismus seines Parkour zu verbessern. In einem Interview mit IGN im Januar erklärte Charles Benoit, Game -Director von AC Shadows, dass die Veröffentlichung des Spiels der Verfeinerung der Parkour -Mechanik gewidmet sei.
Spieler näher zum feudalen Japan bringen
Abgesehen von seinem Parkour zielt Assassins Creed Shadows darauf ab, Spieler in die historische Umgebung des feudalen Japans eintauchen zu können. Ubisoft hat im Spiel einen Abschnitt "Cultural Discovery" vorgestellt, wie von Ubisoft Editorial Comms Manager Chastity Vicencio am 18. März beschrieben. Dieses Feature, Teil des Codex im Spiel, bietet eine umfangreiche Enzyklopädie der Geschichte, Kunst und Kultur der Azuchi-Momoyama-Periode. Der Abschnitt Kultureller Discovery wird mit Input von Historikern entwickelt und Bilder aus Museen und Institutionen mit über 125 Einträgen starten und verspricht, dass später mehr hinzugefügt werden kann.
Die Schaffung einer authentischen Repräsentation des feudalen Japans war für das Entwicklungsteam erhebliche Herausforderungen. In einem Interview mit The Guardian am 17. März diskutierten die Entwickler ihre Bemühungen, die Erwartungen der Fans für ein in Japan spieleres Spiel zu erfüllen. Der ausführende Produzent von Ubisoft, Marc-Aalexis Coté, teilte das langjährige Interesse des Teams an Japan mit und erklärte: "Ich bin seit 16 Jahren in dieser Franchise und ich denke, jedes Mal, wenn wir ein neues Spiel starten, steigt Japan auf und wir fragen, ist dies die Zeit?
Der Ubisoft -Kreativdirektor Johnathan Dumont betonte das Engagement des Teams zur Authentizität und detaillierte ihre Zusammenarbeit mit Historikern und Forschungsreisen nach Kyoto und Osaka. Trotz technologischer Herausforderungen, wie beispielsweise genau das einzigartige Licht in den Bergen Japans, das Engagement des Teams und die gründliche Referenzierung ermöglichten es ihnen, die Essenz des feudalen Japans zu erfassen. Coté erkannte die hohen Erwartungen an und sagte: "Die Erwartungen waren durchgehend so hoch. Es war eine Herausforderung."
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Die neuesten Updates zu Assassins Creed Shadows finden Sie in unserem speziellen Artikel.