Enthüllung von Meta-Horror: Ein unverwechselbares Subgenre erforscht
Die Entwicklung von Horrorspielen stellt eine faszinierende Herausforderung dar: wie man konsequent Spannung und Angst in einem Genre erzeugt, in dem vertraute Mechanik vorhersehbar werden. Während gelegentlich innovative Horrorspiele entstehen, bleiben sie seltene Edelsteine. In diesem Artikel wird ein bestimmtes Subgenre "Meta-Horror" untersucht, das eine leistungsstarke Technik nutzt: die vierte Wand brechen. Dies beinhaltet das Spiel, das nicht nur mit seiner fiktiven Welt und den Charakteren, sondern auch mit dem Spieler selbst interagiert und wirklich unvergessliche Erlebnisse schafft.
Meta-Horror ist kein neu geprägter Begriff. Es ist ein beschreibendes Etikett für Spiele, die diesen vierten Wandversteigerung nutzen, um das Horrorerlebnis zu verbessern. Der Einfluss ist oft von Intrigen und Erstaunen. Ein erstes frühes Beispiel ist Psycho Mantis von Metal Gear Solid , das die Spieler bekanntermaßen dazu veranlasste, ihre Controller niederzulegen. Dies war jedoch im Jahr 1998 revolutionär und präsentierte Kojimas innovative Nutzung des DualShock -Controllers und der Konsolenfunktionen, um die Spannung und Überraschung zu erhöhen.
Diese Technik wurde inzwischen von Spielen wie Deadpool , Detroit: werden menschlich und nier: automata übernommen. Viele Spiele verwenden jedoch nur oberflächliche Pausen des vierten Wandes, was die tiefere Integration fehlt, die die Erfahrung über eine bloße Spielerei hinaus erhöht. Echte Meta-Horror geht über die einfache Spieleradresse hinaus. Es nutzt die Interaktion, um das Gameplay und die Erzählung grundlegend zu formen.
Bild: Reddit.com
Misside, eine kürzlich veröffentlichte Veröffentlichung, wird häufig als "Elemente von Meta-Horror" eingestuft, obwohl seine Implementierung wohl auf die Interaktion der Spieler innerhalb eines komplexen "Spiels innerhalb eines Spiels" beschränkt ist. Dies verdient weitere Untersuchungen in einer zukünftigen Diskussion.
Lassen Sie uns einige herausragende Beispiele von Meta-Horror eintauchen:
Inhaltsverzeichnis:
- Doki Doki Literature Club!
- OneShot
- Ich binScared
- Abschluss
Doki Doki Literature Club!
Bild: Reddit.com
Der Doki Doki Literature Club! * (DDLC) ist zunächst als charmanter visueller Roman aufzutreten. Das Spiel interagiert mit dem Spieler, der über die einfache Adresse hinausgeht, auf den Benutzernamen des Betriebssystems zugreift und Dateien erstellt, die sich sowohl auf die Erzählung als auch auf das Gameplay auswirken. Dieser innovative Ansatz verfestigte DDLCs Platz im Genre zwar nicht ganz beispiellos, obwohl DDLC. Trotz mangelnder Aktualisierungen in den letzten Jahren fesselt es weiterhin die Spieler und führt zu Diskussionen.
OneShot
Bild: Reddit.com
Dieses RPG Maker-Abenteuer überschreitet die Grenzen von Meta-Horror noch weiter. Obwohl es nicht als Horrorspiel vermarktet wird, enthält es beunruhigende Elemente. Das Bewusstsein des Spiels für den Spieler ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Rätsellösung, die den Player direkt über Systemfenster, das Erstellen von Dateien und die dynamische Änderung des eigenen Titels adressiert. Im Gegensatz zu DDLC integriert OneShot diese Meta-Elemente vollständig in eine zusammenhängende und ansprechende Erfahrung.
IMScared
Bild: Reddit.com
- ImScared* ist wohl der Höhepunkt von Meta-Horror. Sein Design ist so innovativ, dass andere Beispiele wie bloße Vorläufer erscheinen. Die Interaktion des Spiels mit dem System des Spielers - Erstellen, Löschen und Manipulieren von Dateien - ist nicht nur ein Mechaniker, sondern ein Kernelement seiner Identität. Es präsentiert sich nicht als Spiel, sondern als selbstbewusste Einheit, ein Virus, der mit dem Spieler interagiert. Dies führt zu Momenten intensiver Frustration (und Erheiterung) durch Abstürze, Fensterminimierungen und Cursorkontrolle.
Bild: Reddit.com
Während einige Spiele wie potenziell bösartig wahrnehmen könnten, sind seriöse Meta-Horror-Spiele nicht gefährlich. Bei Spielen, die stark mit dem Betriebssystem interagieren, wird jedoch immer Vorsicht empfohlen. IMScaredvermittelt jedoch eindeutig seine Handlungen und versichert den Spielern seine harmlose Natur.
Abschluss
Während viele Spiele Elemente des Breaking der vierten Wall einsetzen, beherrschen nur wenige die Kunst des Meta-Horrors so effektiv wie die mit Diskussionen diskutierten Titel. Das einzigartige Erlebnis, das diese Spiele bieten, wird sehr empfohlen, insbesondere OneShot oder IMScared für diejenigen, die ein immersiveres und beunruhigenderes Erlebnis suchen, das über visuelle Romane hinausgeht. Für Spieler, die unvorhersehbares und überlebensgerichtetes Gameplay genießen, bieten Stimmen der Leere ein weiteres überzeugendes Beispiel in diesem sich entwickelnden Genre.
Neueste Artikel