Der Multiplayer -Architekt verlässt das Studio "Call of Duty" von 'Call of Duty'
Nach einer 15-jährigen Amtszeit bei Slegelhammer Games ist der Call of Duty-Multiplayer-Kreativdirektor Greg Reisdorf abgelaufen. Seine Beiträge umfassten zahlreiche Call of Duty -Titel, beginnend mit dem Modern Warfare 3 von 2011.
Die Auswirkungen von Reisdorf sind erheblich und umfassen die Entwicklung des Multiplayer für den kürzlich veröffentlichten Call of Duty: Modern Warfare 3, einschließlich der saisonalen Live -Inhalte und -modi. Seine Reise mit Sledgehammer Games, die mit dem ersten Call of Duty -Titel des Studios, Modern Warfare 3, begann, ging auch auf Zusammenarbeit mit Treyarch, Infinity Ward und Raven Software zu verschiedenen Call of Duty -Veröffentlichungen aus, darunter 2024s Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone.
In einer Twitter -Ankündigung am 13. Januar bestätigte Reisdorf seine Abreise am 10. Januar. Er hob die wichtigsten Errungenschaften hervor, einschließlich seiner Arbeit an der Mission Campaign Campaign von Modern Warfare 3 und einer unvergesslichen Sequenz in der Mission Blood Brothers.
Sein Einfluss erstreckte sich auf die Gestaltung der "Stiefel am Boden" von Call of Duty, insbesondere durch seine Beiträge zu Call of Duty: Advanced Warfare's Gameplay -Mechanik (Boost -Sprünge, Ausweichen, taktische Reloads), Waffendesigns und Multiplayer -Karten -Kreation. Er diskutierte offen seine Vorbehalte über das "Pick 13" -System von Advanced Warfare und drückte eine Präferenz für Belohnungssysteme aus, die keine Kernwaffenentscheidungen beeinträchtigen.
Reisdorf reflektierte auch seine Beteiligung an Call of Duty: WW2, die sich speziell mit der anfänglichen Kontroverse um seine klassenbasierten Waffenbeschränkungen befasste, was sich später rückgängig machte. Seine Arbeit an Call of Duty: Vanguard konzentrierte sich auf Kartendesign und begünstigte traditionelle dreispurige Karten gegenüber strengen militärischen Simulationen.
Schließlich teilte Reisdorf seine Erfahrungen mit Multiplayer -Karten für Modern Warfare 3 mit, einschließlich der nostalgischen Recreation von klassischen modernen Warfare 2 -Karten und der Hinzufügung von subtilen Details wie Shepherds Schädel in der Rust -Karte. Als Multiplayer Creative Director überwachte er die Entwicklung von über 20 Modi für die Post-Start-Inhalte von Modern Warfare 3, einschließlich Snowfight und ansteckenden Feiertagsmodi von Staffel 1. Er drückte Aufregung für zukünftige Chancen in der Spielebranche aus.
Neueste Artikel