Interessanterweise wurde Kojimas Überlegungen zu seiner Karriere -Langlebigkeit nicht durch die aktuelle Crunch -Zeit ausgelöst, sondern durch den jüngsten Kauf einer Ridley Scott -Biografie. Mit 61 erwägt Kojima über seine Zukunft in Kreativität. \\\"In diesem Alter kann ich nicht anders, als darüber nachzudenken, wie lange ich in der Lage sein werde, 'kreativ' zu bleiben, überlegte er und strebte, seine Arbeit so lange wie möglich fortzusetzen, inspiriert von Ridley Scotts fortgesetzter Aktivität im Alter von 87 Jahren und seiner Schaffung des Meisterwerks Gladiator über 60 Jahre.

Obwohl Kojima fast vier Jahrzehnte in der Branche ist, bleibt er seinem Handwerk verpflichtet und beruhigt die Fans, dass der Ruhestand nicht auf seinem unmittelbaren Horizont steht. Ein erweitertes Gameplay -Enthüllung für Death Stranding 2 im September zeigte seine einzigartigen Elemente, darunter einen bizarren Fotodus, tanzende Puppenmänner und einen von George Miller dargestellten Charakter, der den charakteristischen Stil von Kojima widerspiegelt.

Die Geschichte des Spiels wurde im Januar eingeführt, obwohl seine komplexen Themen viel für die Fantasie zurücklassen. Kojima hat klargestellt, welche Charaktere nicht zurückkehren werden, was zur Vorfreude beiträgt. IGNs Rezension des ursprünglichen Todesstranders stellte fest, dass die faszinierende übernatürliche Science-Fiction-Welt jedoch sein Gameplay dafür kritisierte, seine ehrgeizige Erzählung nicht vollständig zu unterstützen.

","image":"","datePublished":"2025-04-27T18:21:25+08:00","dateModified":"2025-04-27T18:21:25+08:00","author":{"@type":"Person","name":"yx260.com"}}
Heim Nachricht Hideo Kojima über Kreativität und Crunch während des Todes von Tod 2 Entwicklung

Hideo Kojima über Kreativität und Crunch während des Todes von Tod 2 Entwicklung

Autor : Henry Aktualisieren : Apr 27,2025

Hideo Kojima, der visionäre Schöpfer hinter der Metal Gear -Serie, hat kürzlich Einblicke in seine laufende kreative Reise und die intensive Phase "Crunch Time" geteilt, in der sein neuestes Projekt, Death Stranding 2: Am Strand, derzeit erlebt. Durch eine Reihe von Beiträgen auf X/Twitter drückte Kojima seine Müdigkeit aus und detaillierte den anspruchsvollen Charakter dieser kritischen Entwicklungsphase.

Die Crunch-Zeit, die in der Spielebranche oft wegen ihrer Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Entwickler kritisiert wird, beinhaltet längere Arbeitszeiten und sogar an freien Tagen. Trotz der Branchenbemühungen, solche Praktiken zu minimieren, teilte Kojima offen die Realität seiner aktuellen Arbeitsbelastung. "Die anspruchsvollste Periode der Wildentwicklung - sowohl körperlich als auch geistig - allgemein bekannt als" Crunch -Zeit "", erklärte er. Er hob die vielfältigen Aufgaben hervor, die er jongliert, einschließlich Mischung, japanischer Sprachaufnahme und einer Reihe von Aufgaben im Zusammenhang mit Nicht-Spielen wie Schreiben und Interviews.

Obwohl Kojima nicht ausdrücklich den Death Stranding 2 erwähnte, ist das Spiel ein wahrscheinlicher Kandidat dafür, dass er in der Crunch -Phase angesichts seines erwarteten Veröffentlichungsdatums von 2025 in der Crunch -Phase steht. Andere Projekte bei Kojima Productions, wie OD und Physide, scheinen in früheren Entwicklungsstadien ohne festgelegte Release -Fenster zu sein.

Interessanterweise wurde Kojimas Überlegungen zu seiner Karriere -Langlebigkeit nicht durch die aktuelle Crunch -Zeit ausgelöst, sondern durch den jüngsten Kauf einer Ridley Scott -Biografie. Mit 61 erwägt Kojima über seine Zukunft in Kreativität. "In diesem Alter kann ich nicht anders, als darüber nachzudenken, wie lange ich in der Lage sein werde, 'kreativ' zu bleiben, überlegte er und strebte, seine Arbeit so lange wie möglich fortzusetzen, inspiriert von Ridley Scotts fortgesetzter Aktivität im Alter von 87 Jahren und seiner Schaffung des Meisterwerks Gladiator über 60 Jahre.

Obwohl Kojima fast vier Jahrzehnte in der Branche ist, bleibt er seinem Handwerk verpflichtet und beruhigt die Fans, dass der Ruhestand nicht auf seinem unmittelbaren Horizont steht. Ein erweitertes Gameplay -Enthüllung für Death Stranding 2 im September zeigte seine einzigartigen Elemente, darunter einen bizarren Fotodus, tanzende Puppenmänner und einen von George Miller dargestellten Charakter, der den charakteristischen Stil von Kojima widerspiegelt.

Die Geschichte des Spiels wurde im Januar eingeführt, obwohl seine komplexen Themen viel für die Fantasie zurücklassen. Kojima hat klargestellt, welche Charaktere nicht zurückkehren werden, was zur Vorfreude beiträgt. IGNs Rezension des ursprünglichen Todesstranders stellte fest, dass die faszinierende übernatürliche Science-Fiction-Welt jedoch sein Gameplay dafür kritisierte, seine ehrgeizige Erzählung nicht vollständig zu unterstützen.