Hideo Kojima verlässt USB -Ideenstift für Mitarbeiter, "wie ein Testament"
Heiße, einschließlich eines innovativen "Vergessensspiels", bei dem der Hauptcharakter allmählich wichtige Informationen und Fähigkeiten verliert, wenn der Spieler zu lange eine Pause einbringt, hat Hideo Kojima ein ergreifendes Update mit dem Edge -Magazin geteilt. Er gab bekannt, dass er seine zukünftigen Spielkonzepte auf einen USB -Stick zusammengestellt hat, den er seinem persönlichen Assistenten als eine Art digitaler Wille gegeben hat. Dieser Schritt soll die Kontinuität der Kojima -Produktionen nach seinem Tod sicherstellen.
Kojimas Perspektive verlagerte sich während der Covid-19-Pandemie dramatisch, als er schwere Krankheiten hatte und sich einer Augenoperation unterzog. Diese Erfahrungen in Verbindung mit dem Erreichen von 60 Jahren veranlassten ihn, über seine Sterblichkeit und die endliche Natur seiner kreativen Karriere nachzudenken. "60 zu werden war weniger ein Wendepunkt in meinem Leben als meine Erfahrungen während der Pandemie", erklärte er. Die Erkenntnis, dass er möglicherweise nur noch ein Jahrzehnt Zeit hat, um Spiele oder Filme zu erstellen, löste ihn in die Tat um, was zur Schaffung des USB -Sticks mit Ideen führte.
Kojima hat darüber nachgedacht, was passiert, sobald er weg ist. Foto von John Phillips/Getty Images für Warner Bros. Pictures.
In einer kürzlich durchgeführten Folge seines japanischen Radio -Podcasts Koji10 diskutierte Kojima, wie der Lauf der Zeit im wirklichen Leben in die Videospielmechanik integriert werden kann. Er teilte eine Idee, die ursprünglich für den Tod von Stranding 2: Am Strand in Betracht gezogen wurde, wo der Bart des Protagonisten Sam im Laufe der Zeit wachsen würde und die Spieler verpflichtet, ihn davon abzuhalten, ungepflegt auszusehen. Dieses Konzept wurde jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Erscheinens des Schauspielers Norman Reedus verschrottet. Kojima zeigte Interesse daran, diese Idee in zukünftigen Projekten möglicherweise erneut zu besuchen.
Kojima arbeitete auch auf drei Spielkonzepte aus, die sich im Laufe der Zeit drehen. Das erste ist ein Lebensimulationsspiel, bei dem der Spieler von der Kindheit bis zum Alter altert und das Gameplay beeinflusst, wenn körperliche Fähigkeiten nachließen, aber Wissen und Erfahrung wachsen. Das zweite Konzept beinhaltet ein Spiel, bei dem die Spieler etwas fördern, das im Laufe der Zeit reift, wie Wein oder Käse, was auf einen langsamen Hintergrund-Gameplay-Stil hinweist. Das dritte, das "Vergessensspiel", müsste die Spieler häufig spielen, um zu verhindern, dass der Hauptcharakter wesentliche Fähigkeiten und Erinnerungen verliert, und heimgesucht, dass die Spieler möglicherweise eine Auszeit von Arbeit oder Schule nehmen müssen, um Schritt zu halten.
Inmitten dieser kreativen Bemühungen jonglieren Kojima und sein Studio Kojima Productions mehrere hochkarätige Projekte. Zusätzlich zu Death Stranding 2 arbeiten sie an einer Live-Action-Filmadaption von Death Stranding mit A24, dem Studio hinter anerkannten Filmen wie alles überall auf einmal. Darüber hinaus arbeitet Kojima mit Xbox Game Studios auf OD zusammen und entwickelt Physint, ein Videospiel und einen Filmhybrid, für Sony. Die laufenden Streiks durch Videospiel -Schauspieler haben jedoch die Veröffentlichung von OD und Physind verzögert, sodass die Fans gespannt auf weitere Updates warten.
Kojimas zukunftsorientiertes Ansatz unterstreicht nicht nur sein Engagement für sein Handwerk, sondern auch seine Sorge um die Zukunft seines Studios, was sicherstellt, dass sein Vermächtnis und sein innovativer Geist weiterhin lange nach seinem Abkommen inspirieren.