Capcom erkundet Open-World- und Online-Konzepte für Resident Evil: Requiem, bevor der Fokus wieder auf Horror-Wurzeln liegt
Capcom enthüllte, dass es zunächst erwogen hatte, Resident Evil: Requiem als Open-World-Spiel mit Online-Funktionen zu entwickeln, bevor die Richtung geändert wurde.
In einem offenen Entwicklertagebuch-Video gewährte Requiem-Direktor Koshi Nakanishi Einblicke in diese verworfenen Konzepte, die mehrere Protagonisten in intensiven, actiongeladenen Schießereien zeigten.
Schlussendlich verwarf Capcom diese Ideen, um zum Horror-Kern der Resident-Evil-Reihe zurückzukehren, wie die Entwickler erklärten. Requiem, das im nächsten Jahr erscheinen soll, wird ein Einzelspieler-Offline-Erlebnis sein.
"Wir haben viel in diesen Titel gepackt. Anfangs haben wir verschiedene Systeme erkundet", teilte Produzent Masachika Kawata mit.
"Ihr habt vielleicht einige Gerüchte gehört", fügte Nakanishi hinzu. "Wir haben Konzepte wie ein Online-Resident-Evil oder ein Open-World-Format eine Zeit lang getestet."
"Aber letztendlich passten diese Ideen nicht zu dem, was Fans erwarten. Also sind wir zurück zu den Wurzeln gegangen und haben das erschaffen, was nun Resident Evil: Requiem ist."
Kurze Aufnahmen der verworfenen Online-Version von Requiem sind unten zu sehen:
The cancelled Resident Evil 9 project pic.twitter.com/Vu7z2tlppQ
— Waleed (@Waleedx2007) June 27, 2025
Art-Director Tomonori Takano erörterte das Setting von Requiem und erklärte, Capcom habe sich für urbane Umgebungen entschieden, um sich von den letzten Teilen abzuheben.
Im Gegensatz zu Resident Evil 7, Resident Evil Village und dem Resident Evil 4 Remake, die in ländlichen Gebieten spielen, wird Requiem nach Raccoon City zurückkehren.
"Vergangene Titel setzten stark auf natürliche, ländliche Kulissen", sagte Takano. "Dieses Mal konzentrieren wir uns auf urbane Schauplätze mit modernen dramatischen Szenarien, einschließlich Raccoon City."
Während der Einzelspieler-Fokus und das Setting von Requiem bestätigt sind, hüllt sich Capcom weiterhin in Schweigen darüber, ob der Fanliebling Leon S. Kennedy neben der bereits angekündigten Protagonistin, FBI-Agentin Grace Ashcroft, spielbar sein wird.
Während der Capcom Spotlight 2025-Übertragung deutete Nakanishi an, dass Leon möglicherweise nicht zum Horror-Ton des Spiels passt, schloss sein Erscheinen aber nicht komplett aus. Fans spekulieren, dass Capcom die Enthüllung actionlastigerer Sequenzen zurückhält, in denen Leon glänzen könnte.
Neueste Artikel