T-1000-Gameplay in Mortal Kombat 1 Echoes Terminator 2, Überraschung Kameo DLC enthüllt
NetherRealm Studios, der Entwickler hinter Mortal Kombat 1, hat das erste Gameplay-Filmmaterial für den mit Spannung erwarteten DLC-Gastcharakter T-1000 vorgestellt und Madam Bo als neuer DLC Kameo-Kämpfer angekündigt.
Das Gameplay des T-1000 ist eine nostalgische Anspielung auf den legendären Terminator 2 mit Angriffen mit den unvergesslichen Momenten des Films wie der Verwendung von Klingen und Hakenarmen. Die Fans könnten Ähnlichkeiten mit den Bewegungen der sterblichen Kombat -Charaktere Baraka und Kabal und sogar einer flüssigen Metalltransformation bemerken, die an Glacius vom Killer -Instinkt erinnert. Der T-1000 wird von Robert Patrick geäußert, der seine Rolle aus dem Film von 1991 wiederholte und der Figur Authentizität verleiht. In einem aufregenden Zusammenstoß mit Johnny Cage wird Patricks Spracharbeiten gezeigt, die zu einem Todesfall gipfelt, der die intensive Lkw-Verfolgungs-Szene von Terminator 2 wiederherstellt. Der T-1000 entsteht aus dem Fahrzeug, um eine tödliche Schussfeuer zu liefern.
In einer überraschenden Enthüllung stellte NetherRealm Madam Bo als DLC Kameo -Kämpfer vor. Das Gameplay von Madam Bo ist aus der Basisgeschichte von Mortal Kombat 1 als belastbarer älterer Restaurantbesitzer bekannt, der zu Rauch und seinen Schlägern steht, und hebt ihre Assist-Fähigkeiten hervor.
Der T-1000 wird ab dem 18. März während der frühen Zugangszeit für Khaos Reigns-Eigentümer in Mortal Kombat erhältlich sein, wobei die allgemeine Verfügbarkeit am 25. März am 25. März am 18. März als kostenloses Inhalts-Update für KHAOOS Reigns-Eigentümer oder als eigenständiger Kauf zugänglich sein wird.
Als endgültige DLC-Charakter der KHAOS-Expansion verbindet sich der T-1000 nach Zugabe von Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren. Die Spekulationen bestehen bei den Fans über die Möglichkeit eines Kombat -Packs 3, angesichts des Erfolgs und der anhaltenden Unterstützung von Mortal Kombat 1. Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft, bleibt dem Franchise -Unternehmen verpflichtet. CEO David Zaslav plant, sich auf sterbliche Kombat als einen ihrer Schlüsseltitel zu konzentrieren.
Ed Boon, der Entwicklungsleiter bei NetherRealm, hat den Fans der weiteren Unterstützung für Mortal Kombat 1 versichert, obwohl er drei Jahre zuvor das nächste Projekt des Studios gewählt hat. Obwohl nicht bestätigt, erwarten viele, dass dies eine dritte Folge in der Ungerechtigkeitsserie sein könnte, nachdem sie die Veröffentlichungen von Ungerechtigkeiten: Götter unter uns im Jahr 2013 und im Jahr 2017 und der Verschiebung von Mortal Kombat 11 zu Mortal Kombat 1 im Jahr 2023 unter Verwendung des neueren unwirklichen Motors 4 und der Wunsch, die sich auf die Wunsch nach dem Wunsch auf die Wunsch auf die Wunsch auf die Wunsch auf die Wunsch auf die Wunsch auf die Wunsch zu stellen, zu prognostizieren, beeinflusst wurden. Boon hat die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, zum Injustice -Franchise zurückzukehren und die Tür für zukünftige Entwicklungen in dieser Serie offen zu lassen.
Neueste Artikel