Nintendo sucht Discord -Benutzerdaten in Pokemon "TERALAK" -Sonde
Nintendo hat einen erheblichen Schritt gemacht, um das massive Pokemon -Leck des letzten Jahres, das als "Freakleak" oder "TERALAEAK" bekannt ist, durch Anfordern einer Vorladung von einem kalifornischen Gerichtshof eingereicht wurde. Wenn diese Vorladung gewährt würde, würde diese Vorladung Zwietracht dazu zwingen, die Identität der Person hinter dem Leck, die auf der Plattform als "GameFreakout" bekannt ist, offenzulegen. Nach den von Polygon gemeldeten Gerichtsdokumenten strebt Nintendo den Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die E -Mail -Adresse von GameFreakout an. Dieser Benutzer soll im Oktober letzten Jahres mit dem urheberrechtlich geschützten Pokemon-Inhalt wie Kunstwerke, Charaktere, Quellcode und anderen Materialien auf einem Discord-Server mit dem Namen "Freakleak" geteilt haben, was zu einer weit verbreiteten Verteilung im Internet führt.
Obwohl nicht offiziell bestätigt, wird angenommen, dass die durchgesickerten Materialien aus einer von Game Freak im Oktober offengelegten Datenverletzung entstanden sind und 2.606 aktuelle, frühere und Vertragsangestellte betroffen waren. Interessanterweise tauchten die durchgesickerten Dateien am 12. Oktober online auf, und die Aussage von Game Freak, die bis zum 10. Oktober zurückvertrieben wurde, folgten am nächsten Tag, ohne die Verstoß gegen vertrauliche Unternehmensmaterialien jenseits der Mitarbeiterdaten zu erwähnen.
Der "Freakleak" enthüllte eine Fülle von Informationen, darunter unangekündigte Projekte, gekürzte Inhalte, frühe Builds anderer Pokemon -Spiele und Hintergrunddetails. Zu den Enthüllungen gehörten Details zu "Pokemon Champions", einem im Februar angekündigten bevorstehenden kattorientierten Spiel und Informationen zu "Pokemon Legends: Za", die seitdem überprüft wurde. Das Leck enthielt auch den Quellcode für verschiedene DS -Pokemon -Titel, die Erfüllung von Zusammenfassungen und die Schnittlagen von "Pokemon Legends: Arceus" und anderen Spielen.
Während Nintendo noch keine rechtlichen Schritte gegen einen bestimmten Hacker oder Leaker eingeleitet hat, schlägt die Vorladung eine starke Absicht vor, rechtliche Schritte gegen die verantwortliche Person zu identifizieren und möglicherweise zu verfolgen. Nintendo ist für seine aggressive Haltung zu Themen bekannt, die von Piraterie bis hin zu Patentverletzungen reichen, und wird wahrscheinlich weitere Maßnahmen ergreifen, wenn die Vorladung gewährt wird.
Neueste Artikel