MK-2-Autor vergleicht Fanreaktionen mit Endgame
Drehbuchautor Jeremy Slater hat Mortal Kombat 2 in einem aktuellen Interview angepriesen und angedeutet, dass der Nachfolger im Vergleich zum Vorgänger noch mehr explosive Action und urkomische Momente bietet.
Ausbalancieren von epischem Ausmaß und emotionaler Erzählweise
Im Gespräch mit ComicBook.com äußerte sich Slater über die Herausforderungen, etwa 20 beliebte Kämpfer zu integrieren und dabei einen fesselnden Erzählfluss für die Veröffentlichung von Mortal Kombat 2 im Oktober 2025 beizubehalten.
"Diese Ensemble-Filme könnten leicht zu vierstündigen Marathons ausufern, wenn wir nicht aufpassen", gestand Slater. "Die wahre Handwerkskunst besteht darin, den Fokus zu schärfen – den emotionalen Kern zu identifizieren, der beim Publikum Anklang findet, während atemberaubende Kämpfe, brutale Fatalities und schockierende Wendungen maximale Wirkung entfalten."
Der Autor konnte seine Begeisterung über Testvorführungen kaum zügeln: "Zu sehen, wie eingefleischte Fans mit einer Begeisterung reagieren, die an Avengers: Endgame heranreicht, erinnerte mich daran, warum ich das Geschichtenerzählen liebe. Das laute Jubeln, der spontane Applaus zwischen den Kämpfen – die Stimmung war absolut elektrisierend."
Lernen Sie das erweiterte Line-up kennen
In diesem Frühjahr bekamen Fans einen ersten richtigen Blick auf die Neuzugänge im blutigen Turnier, darunter Martyn Ford als riesiger Shao Kahn und Adeline Rudolph als elegante Kitana, neben zurückkehrenden Darstellern.
Große Erwartungen ruhen auf Karl Urbans Darstellung des Fanlieblings und Hollywood-Schlägertypen Johnny Cage. Mortal-Kombat-Miterschaffer Ed Boon spielte auf Urbans neue Interpretation an: "Karl verleiht Cages abgehalfterter Filmstar-Persönlichkeit Tiefe, bewahrt aber gleichzeitig die typische Dreistigkeit. Seine Einführung könnte die witzigste Szene sein, die wir je gedreht haben."
Der Sequel bringt auch überraschende Rückkehr von Charakteren, die im ersten Film scheinbar ums Leben kamen, wobei Boon andeutete, dass die übernatürliche Lore von NetherRealm kreative Wiederbelebungsmöglichkeiten bietet.
"Wir wollten Humor, ohne in Parodie abzugleiten", erklärte Regisseur Simon McQuoid bezüglich der Darstellung von Cage. "Karls Performance balanciert perfekt auf der Grenze zwischen Komödie und Überzeugung."
Das erweiterte Line-up führt zudem Damon Herriman als finsteren Zauberer Quan Chi ein, Tati Gabrielle als Jade und Ana Thu Nguyen in der Rolle der majestätischen Königin Sindel.
Neueste Artikel