Heim Nachricht Batman Arkham Sequel: Grau melierter Bruce Wayne in Konzeptkunst

Batman Arkham Sequel: Grau melierter Bruce Wayne in Konzeptkunst

Autor : Aiden Aktualisieren : Nov 19,2025

Konzeptkunst eines längst abgesagten Batman-Arkham-Knight-Nachfolgers mit Damian Wayne als dunklen Ritter tauchte online auf und gibt uns den bislang deutlichsten Blick auf einen gealterten Bruce Wayne.

Intern als Projekt Sabbath bekannt, wurde das Spiel nach der Veröffentlichung von Arkham Knight aus dem Jahr 2015 bei Warner Bros. Games Montreal entwickelt – dem Studio hinter Batman: Arkham Origins. Es sollte zwei Batmänner vorstellen: Vater und Sohn.

Letztendlich strich Warner Bros. das Projekt, und WB Games Montreal verlagerte seinen Fokus auf Gotham Knights von 2022, das eine laue Aufnahme fand und keine Version von Batman enthielt.

Play

Damals war Projekt Sabbath als Warner Bros.' nächster großer Batman-Titel geplant, während Rocksteady Konzepte mit anderen Charakteren erkundete. Rocksteady kehrte später auf seine Weise mit seinem unglückseligen Release Suicide Squad: Kill the Justice League zu seiner eigenen Version von Batman zurück.

Kürzlich von einem ehemaligen WB-Games-Montreal-Künstler auf ArtStation geteilte Bilder zeigen einen jungen Damian Wayne, einen grauhaarigen und bärtigen Bruce Wayne sowie Konzeptdesigns für Killer Croc und Huntress.

Es wurde nie bestätigt, ob das Spiel Teil des offiziellen Arkham-Serien-Kanons gewesen wäre. Einige Designs – insbesondere ein deutlich anderer Killer Croc – deuten darauf hin, dass es eine neue Interpretation hätte sein können. Ein ähnliches Argument ließe sich jedoch für Poison Ivys Auftritt in Suicide Squad: Kill the Justice League anführen, der definitiv zum Arkham-Universum gehört. WB Games Montreal entwickelte auch Batman: Arkham Origins, ein Prequel, das als kanonisch für Rocksteadys Haupttrilogie gilt.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Konzeptkunst aus dem Spiel online auftaucht. Bereits 2021 postete ein anderer ehemaliger WB-Games-Montreal-Entwickler Bilder von Damian Wayne in seinem Fledermausanzug – ein schlankes Design mit einem roten Fledermaus-Signal auf der Brust.

Diese Designs zeigten ebenfalls denselben älteren, bärtigen Bruce Wayne, allerdings nur in seinem Anzug – was bedeutet, dass sein Gesicht damals nicht sichtbar war. Die Konzepte deuten darauf hin, dass der zurückgezogene Bruce irgendwann in der Geschichte als Batman wieder in Aktion getreten wäre.

Nach der Veröffentlichung von Gotham Knights und der Bereitstellung zusätzlicher Entwicklungsunterstützung für Suicide Squad: Kill the Justice League durchlief WB Games Montreal im Dezember 2024 einen Personalabbau, der fast 100 Arbeitsplätze kostete. Rocksteadys Koop-Spiel mit Batmans Verbündeten war ein kommerzieller Misserfolg, though das Studio arbeitet Berichten zufolge jetzt an einem neuen Single-Player-Batman-Titel.

Vielleicht wird dieses kommende Projekt endlich das Bruce-und-Damian-Wayne-Spiel liefern, auf das Fans so lange gehofft haben.