Heim Nachricht Die 25 besten Vampirfilme aller Zeiten

Die 25 besten Vampirfilme aller Zeiten

Autor : Peyton Aktualisieren : Sep 29,2025

Vampire sind seit den Anfängen des Horrorfilms ein prägendes Element, das sogar vor Universals Verfilmung von Dracula auftauchte. Über die Jahrzehnte haben wir unzählige Neuinterpretationen erlebt – von düsteren romantischen Helden bis hin zu grotesken Kreaturen und komischen Sidekicks. Diese nächtlichen Jäger entwickeln sich ständig weiter und lauern weiterhin in den Schatten der Filmwelt, mit ihren ledrigen Flügeln bereit zum Abflug. Unsere Mission ist es, die absoluten besten Vampirfilme der Filmgeschichte hervorzuheben und zu zeigen, wie sich diese Kreaturen der Nacht parallel zu den sich wandelnden Horrortrends verändert haben.

Natürlich gibt es immer persönliche Favoriten, die über jede handverlesene Liste hinausgehen. Filme wie Suck, The Transfiguration, Byzantium, Blood Red Sky und die Blade-Trilogie verdienen zweifellos eine Diskussion unter Vampirenthusiasten. Wir würden uns freuen, nachdem Sie unsere Auswahl gesehen haben, Ihre persönlichen Top-Favoriten in den Kommentaren zu hören.

Nun lasst uns uns in dieses reichhaltige Subgenre vertiefen. Nachfolgend präsentieren wir die 25 besten Vampirfilme aller Zeiten. Für mehr Monster-Action werfen Sie einen Blick auf unseren Guide zu den besten Monsterfilmen.

Die 25 besten Vampirfilme aller Zeiten

26 Bilder ansehen

25. Vampyr (1932)

Bildnachweis: General Foreign Sales Corp

Regie: Carl Theodor Dreyer | Drehbuch: Carl Theodor Dreyer, Christen Jul | Stars: Julian West, Rena Mandel, Sybille Schmitz | Erscheinungsdatum: 6. Mai 1932 (Deutschland) 14. August 1934 (USA) | Laufzeit: 75 Minuten | Rezension: IGNs Vampyr-Rezension | Wo ansehen: Streamen auf Max und The Criterion Channel

Criterion erkennt zu Recht Vampyr als ein Meisterwerk des Horrorfilms an. Der dänische Autorenfilmer Carl Theodor Dreyer nutzte die begrenzte Filmtechnik seiner Zeit, um dieses surreale schwarz-weiße Vampirmysterium zu erschaffen. Der bahnbrechende Einsatz von sich selbst animierenden Schatten verleiht dem Film eine unheimliche, traumhafte Qualität, die ihn von Zeitgenossen wie Nosferatu abhebt. Obwohl weniger bekannt, zeigt Vampyr, wie frühe Filmemacher technische Grenzen durch kühne künstlerische Vision überwinden konnten.

24. Bit (2019)

Bildnachweis: Vertical Entertainment

Regie: Brad Michael Elmore | Drehbuch: Brad Michael Elmore | Stars: Nicole Maines, Diana Hopper, Zolee Griggs | Erscheinungsdatum: 24. April 2020 | Laufzeit: 90 Minuten | Wo ansehen: Streamen auf Prime Video, Hoopla oder Freevee (mit Werbung)

Brad Michael Elmores Bit bietet eine frische LGBTQ+-Perspektive auf die Vampirmythologie. Nicole Maines spielt ein transgender Teenager-Mädchen, das in eine rein weibliche Vampirgang unter der Führung der charismatischen Duke (Diana Hopper) gerät. Der Film fängt die Neon-Nachtkulisse von Los Angeles mit unverkennbarem Stil ein und bietet herausragende musikalische Momente wie Starcrawlers "I Love LA". Während er seinen feministischen Kern bewahrt, vereint Bit Coming-of-Age-Themen mit überzeugenden Horrorelementen und beweist, dass Independent-Produktionen großbudgetige Vampirfilme übertreffen können.

23. Nosferatu (2024)

Bildnachweis: Focus Features

Regie: Robert Eggers | Drehbuch: Robert Eggers | Stars: Bill Skarsgård, Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson, Willem Dafoe | Erscheinungsdatum: 25. Dezember 2024 | Laufzeit: 132 Minuten | Wo ansehen: Streamen auf Peacock

Robert Eggers' Leidenschaftsprojekt markiert den Höhepunkt visionären Filmemachens. Bill Skarsgård verschwindet unter Schichten von Prothesen und liefert einen wahrhaft verstörenden Graf Orlok, während Lily-Rose Depp als seine gequälte Besessenheit fesselt. Die Oscar-nominierte Kameraarbeit schafft eine unvergleichliche gothische Atmosphäre durch minutiös gestaltete Schatten und Texturen. Eggers' Interpretation ehrt sowohl Henrik Galeens Originaldrehbuch als auch Bram Stokers wegweisenden Roman, während sie seinen typischen düsteren Stil einfließen lässt.

22. Fright Night (2011)

Bildnachweis: Walt Disney Studios

Regie: Craig Gillespie | Drehbuch: Marti Noxon, Tom Holland | Stars: Anton Yelchin, Colin Farrell, David Tennant | Erscheinungsdatum: 19. August 2011 | Laufzeit: 106 Minuten | Rezension: IGNs Fright Night-Rezension | Wo ansehen: Leihen auf Amazon Prime Video

Das Remake von Fright Night aus dem Jahr 2011 übertrifft seinen Vorgänger von 1985 durch schiere räuberische Intensität. Colin Farrells Jerry Dandrige strahlt ständige Bedrohung aus, während David Tennant Peter Vincent als verkommenen Vegas-Entertainer neu interpretiert. Während das Original mit besseren praktischen Effekten glänzt, bietet diese Version unerbittliche Spannung und herausragende schauspielerische Leistungen, die diese Figuren neu definieren, statt sie zu imitieren. Der Film hält die Balance zwischen Horror und Komik bei, während er die Bedrohung stetig steigert.

21. Bloodsucking Bastards (2015)

Bildnachweis: Scream Factory

Regie: Brian James O'Connell | Drehbuch: Brian James O'Connell, Ryan Mitts, Dr. God | Stars: Fran Kranz, Pedro Pascal, Joey Kern | Erscheinungsdatum: 4. September 2015 | Laufzeit: 86 Minuten | Wo ansehen: Streamen auf Peacock, Pluto TV und Prime Video

Diese Arbeitsplatz-Horror-Komödie nutzt den Vampirismus, um die Unternehmenskultur zu satirisieren. Fran Kranz und Pedro Pascal spielen Büroangestellte, die gegen vampirische Kollegen kämpfen, die den ultimativen Produktivitäts-Hack entdeckt haben – sie brauchen keinen Schlaf. Was als einfache Prämisse beginnt, eskaliert zu immer kreativeren Büroschlachten, bei denen alltägliche Utensilien zu Vampirbekämpfungswerkzeugen werden. Der Film findet die perfekte Balance zwischen blutigem Horror und beißender Arbeitsplatzsatire und bietet so eine frische Perspektive auf die Vampirmythologie.

Kommende Vampirfilme

Das Vampirgenre floriert weiter mit neuen Projekten in Entwicklung. Nach dem Nosferatu-Remake Ende 2024 kommen bald folgende Filme:

  • Dracula: A Love Tale - 30. Juli 2025
  • Devour - 2025 (Datum unbestimmt)
  • Zombies 4: Dawn of the Vampires - 2025 (Datum unbestimmt)
  • Brides - Datum unbestimmt
  • Flesh of the Gods - Datum unbestimmt