Tencent erwirbt die Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games und expandiert damit im globalen Gaming-Bereich
Tencent, ein führendes chinesisches Technologieunternehmen, hat sich Berichten zufolge eine Mehrheitsbeteiligung an Kuro Games gesichert, dem Entwickler hinter den beliebten Handyspielen Wuthering Waves und Punishing: Gray Raven. Diese Übernahme verändert die Landschaft für beide Unternehmen erheblich.
Tencents erhöhte Investition
Tencent hält nun etwa 51,4 % der Anteile von Kuro Games und übersteigt damit den bisherigen Anteil von 37 %. Dies folgt auf eine Investition im Jahr 2023 und den Abgang anderer Aktionäre, so dass Tencent der einzige externe Investor bleibt.
Unabhängigkeit wahren
Trotz dieser Mehrheitsbeteiligung gewährleistet Kuro Games weiterhin die operative Unabhängigkeit. Das Unternehmen äußert den Wunsch nach einem stabileren Umfeld zur Unterstützung seiner langfristigen Wachstumsstrategie und wiederholt damit den Ansatz von Tencent bei anderen erfolgreichen Studios wie Riot Games (League of Legends, Valorant) und Supercell (Clash of Clans, Brawl Stars). Tencent hat die Übernahme noch nicht öffentlich bestätigt.
Der Erfolg von Kuro Games
Kuro Games hat mit Punishing: Gray Raven und Wuthering Waves bemerkenswerte Erfolge erzielt, die jeweils einen Umsatz von über 120 Millionen US-Dollar erwirtschafteten und fortlaufende Updates erhielten. Die Anerkennung des letzteren durch eine Players' Voice-Nominierung bei den Game Awards unterstreicht die Leistungen des Studios zusätzlich. Diese Übernahme positioniert Kuro Games für weiteres Wachstum unter dem Dach von Tencent.
Neueste Artikel