Heim Nachricht Sony beäugt Kadokawa-Übernahme: Elden Ring, Dragon Quest im Spiel

Sony beäugt Kadokawa-Übernahme: Elden Ring, Dragon Quest im Spiel

Autor : Alexander Aktualisieren : Nov 28,2024

Sony May Acquire Elden Ring and Dragon Quest Conglomerate Kadokawa


Sony verhandelt Berichten zufolge über die Übernahme des japanischen Mischkonzerns Kadokawa Corporation, da der Gaming-Riese expandieren und „sein Unterhaltungsportfolio erweitern“ möchte. Lesen Sie weiter, um mehr über diese mögliche Übernahme und ihre Bedeutung zu erfahren.

Sony übernimmt möglicherweise Elden Ring und Dragon Quest Media Powerhouse und expandiert in andere Medienformen

Sony May Acquire Elden Ring and Dragon Quest Conglomerate Kadokawa

Der Technologieriese Sony befindet sich Berichten zufolge in vorläufigen Übernahmegesprächen mit dem großen japanischen Mischkonzern Kadokawa Corporation, mit dem Ziel, „sein Unterhaltungsportfolio zu verbessern“. Derzeit hält Sony einen Anteil von 2 % an Kadokawa und einen Anteil von 14,09 % am von Kadokawa kontrollierten Studio FromSoftware, das für sein gefeiertes seelenähnliches Fantasy-Action-Rollenspiel Elden Ring bekannt ist.

Die Übernahme der Kadokawa Corporation würde Sony erheblich zugute kommen, da das Konglomerat zahlreiche Tochtergesellschaften besitzt, darunter FromSoftware (Elden Ring, Armored Core), Spike Chunsoft (Dragon Quest, Pokémon Mystery Dungeon) und Acquire (Octopath Traveler, Mario & Luigi). : Bruderschaft). Darüber hinaus ist die Kadokawa-Gruppe über das Gaming hinaus für ihre vielfältigen Medienproduktionsunternehmen bekannt, die in den Bereichen Anime-Produktion, Buchveröffentlichung und Manga tätig sind.

Daher würde die Übernahme zweifellos die Ziele von Sony im Unterhaltungssektor erfüllen und seine Medienreichweite erweitern. Wie Reuters berichtet, „strebt die Sony Group danach, sich die Rechte an Werken und Inhalten durch Akquisitionen zu sichern und so ihre Gewinnstruktur über die Abhängigkeit von Blockbuster-Titeln hinaus zu diversifizieren.“ Bei Erfolg könnte ein Deal bis Ende 2024 abgeschlossen werden. Sony und Kadokawa wollten sich jedoch nicht zu der Situation äußern.

Kadokawa-Aktienkurs steigt, Fans bleiben jedoch besorgt

Sony May Acquire Elden Ring and Dragon Quest Conglomerate Kadokawa

Als Reaktion auf die Nachricht hat der Aktienkurs von Kadokawa ein Allzeithoch erreicht und schloss bei 23 % ihres Tageslimits. Der Preis erreichte 4.439 JPY von einem Preispunkt von 3.032 JPY, bevor Reuters die Nachricht veröffentlichte. Die Aktien von Sony sind nach der Ankündigung ebenfalls um 2,86 % gestiegen.

Die Online-Reaktion auf die Nachricht war jedoch gedämpft, und viele äußerten sich besorgt über Sony und seine jüngsten Übernahmen mit enttäuschenden Ergebnissen. Das jüngste Beispiel ist die plötzliche Schließung der Firewalk Studios, die Mitte 2023 von Sony gekauft wurden, nur um ein Jahr später nach der schlechten Resonanz ihres Multiplayer-Shooter-Spiels Concord zu schließen. Selbst bei einer preisgekrönten IP wie Elden Ring befürchten Fans, dass sich die Sony-Übernahme negativ auf FromSoftware und seine Produktion auswirken wird.

Andere erwägen die Anime- und Medienaspekte, bei denen ein Technologieriese wie Sony den Anime-Vertrieb im Westen monopolisieren könnte, wenn der Deal zustande kommt. Sony besitzt bereits die beliebte Anime-Streaming-Site Crunchyroll und der Zugang zu einem bedeutenden Katalog beliebter IPs wie Oshi no Ko, Re:Zero und Delicious in Dungeon würde seine Position in der Anime-Branche weiter festigen.