Überträgt sich Mitleid in Girls’ FrontLine 2: Exilium? Beantwortet
Girls’ Frontline 2: Exilium Mitleidssystem erklärt: Überträgt sich Mitleid zwischen Bannern?
Sunborns Girls’ Frontline 2: Exilium, ein kostenlos spielbares Taktik-Rollenspiel für PC und Mobilgeräte, verfügt über Gacha-Mechaniken. Eine häufige Frage unter Spielern ist, ob der Mitleidszähler zwischen Bannern übertragen werden kann. Die kurze Antwort lautet: Ja, für begrenzte Banner.
Ihre Mitleidsfortschritte und Pulls von einem zeitlich begrenzten Banner werden auf das nächste übertragen. Das heißt, wenn Sie bei einem begrenzten Banner fast kein Mitleid haben, können Sie zu einem anderen wechseln und trotzdem von Ihren angesammelten Pulls profitieren. Während der weltweiten Markteinführung beispielsweise trug das Ziehen des Suomi- oder des Ullrid-Banners zum Mitleidszähler für beide bei.
Dieses System gilt für alle zukünftigen limitierten Banner, bestätigt von chinesischen Spielern auf Reddit. Ungenutztes Mitleid von vergangenen limitierten Bannern wird auf das nächste übertragen.
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Mitleid nicht zwischen limitierten und Standard-Bannern übertragen werden kann. Sie können das System nicht manipulieren, indem Sie auf das Standardbanner ziehen, um Mitleid mit einem begrenzten Banner zu erzeugen.
Während das Hard Pity-System 80 Züge beträgt, beginnt ein Soft Pity-System bei 58 Zügen. Nach 58 Zügen ohne SSR-Einheit erhöhen sich Ihre Chancen, eine zu erhalten, allmählich, bis Sie bei 80 das harte Mitleid erreichen.
Dies verdeutlicht das Mitleidssystem in Girls’ Frontline 2: Exilium. Weitere Spielanleitungen, einschließlich Rerolling, Ranglisten und Postfachstandorte, finden Sie bei The Escapist.