"Fate Anime -Serie: Watch Order Guide"
Die Fate -Serie ist ein beliebtes und komplexes Anime -Franchise, das die Herzen der Fans weltweit erobert hat. Mit zahlreichen Spin -Offs, die sich über Anime, Manga, Spiele und leichte Romane erstrecken, kann es überwältigend sein, sich einzumischen. Das Verständnis der Ursprünge und der Uhrreihenfolge kann Ihnen jedoch helfen, dieses komplizierte Universum zu navigieren.
Bei über 20 verschiedenen Anime -Projekten ist die Fate -Serie definitiv eine Erkundung wert. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Newcomer sind, unser umfassender Handbuch für das Fate Anime Watch hilft Ihnen beim Einstieg. Weitere Anime -Empfehlungen finden Sie in unserem Leitfaden zum besten Anime aller Zeiten.
Springen zu :
- Welches Schicksalsanime zuerst sehen
- Schicksalaufenthalt/Nacht Uhr bestellen
- Schicksal/Grand Order Watch Order
- Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?
Das gesamte Fate-Franchise stammt aus einem visuellen Roman namens Fate/Stay Night , der 2004 von Typ-Moon veröffentlicht wurde und von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet wurde. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst umging. Der visuelle Roman war anfangs nur auf Japanisch erhältlich, was die Anime -Adaptionen zur Hauptmethode zur Erfahrung der Serie machte. Ende 2024 wurde jedoch eine englische Remastered -Version von Fate/Stay Night für Steam und Nintendo Switch erhältlich.
Fate/Stay Night bietet drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Klingenwerke und das Gefühl des Himmels. Jede Route bietet verschiedene Schlachten, Charakterinteraktionen und Geschichtenentwicklungen, beginnend mit Shirou Emiya, die in den Heiligen Gralkrieg gestoßen wird. Infolgedessen gibt es drei Anime -Serien, die jeweils nach ihrer jeweiligen Route benannt sind, sodass es unkompliziert ist, festzustellen, welche Sie sich ansehen.
Im Laufe der Zeit hat sich die Fate -Serie zu zahlreichen Ausgründungen und Unterserien mit jeweils eindeutigen Namen erweitert. Obwohl dies verwirrend sein kann, gibt es eine logische Reihenfolge, die als Einführung in die Themen und Konventionen der Serie dient.
Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?
Während die Meinungen nach dem besten Ausgangspunkt variieren, ist der von Studio Deen produzierte Schicksal/Stay -Nacht -Anime der ideale Einstiegspunkt. Diese Serie folgt hauptsächlich dem Schicksalsrouten des visuellen Romans und bietet wichtige Einblicke in Sabers Charakterbogen. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, ist es der einzige Anime, der die erste Route umfassend abdeckt.
Wenn Sie diese Serie zuerst sehen, kann es Elemente unbegrenzter Blade -Werke und Himmelspeurungen verderben, aber Spoiler sind aufgrund der miteinander verbundenen Natur der Serie unvermeidlich. Beginnend mit der Schicksals-/Aufenthalt -Nacht bietet ein grundlegendes Verständnis der Serie.
Wie man den Schicksalsanime beobachtet
Alle Schicksalsanime stehen mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll zur Verfügung. Für Sammler sind auch viele Hauptreihen und Spinoff -Filme als physische Veröffentlichungen erhältlich.
### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray)
0see es bei Amazon ### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Null (komplette Box -Set)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set i)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung
0see es bei Amazon
Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten
Mit der Fate -Serie können Sie jede Serie ansehen und die Ereignisse immer noch verstehen, da sie nicht streng chronologisch ist. Es gibt jedoch eine optimale Beobachtungsreihenfolge, die Ihr Verständnis der Serie und ihrer Elemente verbessert:
1. Fate/Stay Night (2006)
Beginnen Sie mit dem Schicksal/Aufenthalt von Nacht von Studio Deen. Diese Serie führt Sie in die Welt des Schicksals ein, behandelt die erste Route und erklärt die Konzepte von Meistern, Dienern und dem Heiligen Gralkrieg. Es folgt Shirou Emiya, als er in einen Kampf verwickelt wird, der ihn zum Heiligen Gralkrieg führt, wo der Wunsch des Gewinners gewährt wird.
2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)
Als nächstes schauen Sie sich das Schicksal/Aufenthalt von Nacht an: Unbegrenzte Blade Works , die die zweite Route des visuellen Romans abdeckt. Diese Serie konzentriert sich auf Rin Tohsaka und ihre Interaktionen mit Shirou Emiya, während sie den Heiligen Gralkrieg steuern. Die Serie umfasst zwei Spielzeiten und 25 Folgen. Beachten Sie, dass die Serie zwar eine Filmversion gibt, eine umfassendere Anpassung.
3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.
Der erste Film in der Himmels -Feel -Trilogie, Presage Flower , passt den dritten Weg des visuellen Romans an. Es folgt Shirou Emiya und Sakura Matou, als ihr friedliches Leben durch den heiligen Gralkrieg in Fuyuki -Stadt gestört wird.
4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling
Der zweite Film, Lost Butterfly , der 2019 veröffentlicht wurde, untersucht erhebliche Änderungen aus den vorherigen Strecken. Shirou entscheidet seinen Zweck im Krieg, und mysteriöse Kräfte beginnen Meister und Diener zu beseitigen.
5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied
Der letzte Film, Spring Song , schließt den Feeling des Himmels mit atemberaubenden Schlachten und einer befriedigenden narrativen Auflösung. Die Handwerkskunst von Ufotable gewährleistet eine unvergessliche Schlussfolgerung.
6. Schicksal/Null
Das Schicksal/Null ist ein Prequel, das vor den Ereignissen von Schicksal/Stay Night gesetzt ist. Geschrieben von Gen Urobochi, folgt es Kiritsugu Emiya im 4. Heiligen Gralkrieg. Während es sich um ein Prequel handelt, verhindert es, dass die Hauptserie die Hauptelemente von unbegrenzten Blade -Arbeiten verderbt. Es bietet einen tiefen Eintauchen in die Ideologien und Opfer, die an der Verfolgung eines Traums beteiligt sind.
Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet
Nach Abschluss der Hauptserie für Schicksal/Stay -Nacht können Sie die zahlreichen Spinoffs erkunden. Die meisten sind eigenständig und können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da sie einzigartige Einstellungen und Regeln für ihre heiligen Gralkriege enthalten. Einige Spinoffs, wie die Fate/Grand Order -Serie, erfordern jedoch eine bestimmte Beobachtungsreihenfolge.
Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung
Die folgenden Ausgründungen können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:
- Das heutige Menü für die Emiya -Familie
- Lord El-Melloi II Fall Akten
- Schicksal/Prototyp
- Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
- Schicksal/Apokryphen
- Schicksal/Extra letzte Zugabe
- Schicksal/Kaleid Liner Prisma ☆ Illya
- Karneval -Phantasm
Schicksal/Grand Order Watch Order
Um das Schicksal/Grand Order -Anime zu verstehen, müssen Sie sein Ausgangsmaterial kennen - ein Handyspiel, das auf iOS und Android verfügbar ist. Das Spiel folgt der Mission der Chaldea Security Organization, das Aussterben des Menschen durch die Lösung von Singularitätsereignissen zu verhindern. Teil 1 der Geschichte zeigt acht Singularitäten, die jeweils einen heiligen Gralkrieg in einer anderen Zeit darstellen.
Die Anime-Anpassungen decken den Prolog und die Singularitäten 6-8 ab. Um die ersten fünf Singularitäten zu erleben, müssen Sie das Handyspiel spielen. Hier ist die Beobachtungsreihenfolge für den Schicksal/Grand Order -Anime:
1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung
Erster Orden ist der Prolog, in dem Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight 2004 nach Fuyuki City geschickt werden, um die erste Singularität anzusprechen.
2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM
Der erste von zwei Filmen, die die 6. Singularität abdecken, wandern; Agateram folgt BediveRere im Jahr 1273 ad Jerusalem, als Ritsuka und Mash sich mit ihm vereinen, um die Singularität zu lösen.
3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM
Der zweite Film, Paladin; Agateram schließt den 6. Singularitätsbogen mit intensiven Schlachten und Bedivere's Resolution ab.
V.
Babylonia ist in Uruk und ist ein Fanfavorit mit ansprechenden Charakteren und einer aufregenden Handlung. Ritsuka und Mash packen das Erscheinen von Göttinnen und dämonischen Bestien an, die auf vertraute Gesichter aus dem Schicksal/Stay -Abend stoßen.
5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon
Der letzte Film Solomon schließt den Beobachter in der Timeless Temple Storyline ab. Ritsuka und Mash sehen sich gegen Solomon, den König der Magier, um die Menschheit zu retten.
Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?
Die Fate -Serie erweitert sich mit neuen Spin -Offs und Anpassungen weiter. Die neueste Ergänzung ist das Fate/Strange Fake , das am 31. Dezember während des Fate Project New Year's Eve TV Special seine erste Folge des 31. Dezember uraufgeführt hat. Die Folge ist auf Crunchyroll erhältlich, wobei der Rest der ersten Staffel im Jahr 2025 erwartet wird.
Typ -Moon hat auch mehrere Projekte in der Entwicklung angekündigt, darunter eine Fortsetzung von Fate/Kaleid Liner Prisma Illya - Licht Nameless Girl . Darüber hinaus ist eine Filmadaption der 2012 visuellen Roman Witch on the Holy Night in Arbeit, mit einem zweiten Teaser -Trailer im letzten Jahr veröffentlicht.
Neueste Artikel