Heim Nachricht EA FC 25 TOTY-Leitfaden (Abstimmung und alle Nominierten)

EA FC 25 TOTY-Leitfaden (Abstimmung und alle Nominierten)

Autor : Skylar Aktualisieren : Jan 07,2025

EA SPORTS FC 25 Team of the Year (TOTY) kommt! Bei dieser Veranstaltung werden die einflussreichsten und herausragendsten Spieler des Spiels ausgezeichnet und ihnen die höchsten Bewertungen und Attributsboni verliehen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über EA FC 25 TOTY wissen müssen, einschließlich der Abstimmung, der Kandidatenliste und mehr.

Wie kann ich am EA FC 25 TOTY-Voting teilnehmen?

Sie können über die offizielle EA SPORTS FC TOTY-Website (6. bis 12. Januar 2025 um 23:59 Uhr PST) für die Männer- und Frauenmannschaft des Jahres stimmen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website von EA SPORTS FC TOTY.
  2. Wählen Sie „Abstimmung: Herren-TOTY“ oder „Abstimmung: Damen-TOTY“.
  3. Durchsuchen Sie die Auswahllisten der Spieler für jede Position (Stürmer, Mittelfeldspieler, Verteidiger und Torwart).
  4. Wählen Sie Ihre Lieblingsspieler aus, um die Startaufstellung zu bilden (11 Spieler).
  5. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EA.
  6. Klicken Sie auf „Abstimmung absenden“.

Vollständige Kandidatenliste für EA FC 25 TOTY

Nachfolgend sind alle Kandidaten für das EA FC 25th Team of the Year aufgeführt, sowohl Männer als auch Frauen:

EA FC 25 TOTY-Kandidaten für Herren

Torwart:

  • Emiliano Martinez (Aston Villa)
  • Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
  • Gregor Kobel (Borussia Dortmund)
  • Peter Gulacsi (RB Leipzig)
  • Mike Maignan (AC Mailand)
  • Unai Simon (Athletic Bilbao)
  • Diogo Costa (Porto)

Verteidiger:

  • Josko Gvardiol (Manchester City)
  • William Saliba (Arsenal)
  • Virgil van Dijk (Liverpool)
  • Trent Alexander-Arnold (Liverpool)
  • Ruben Dias (Manchester City)
  • Marquinhos (Paris Saint-Germain)
  • Wilfried Singo (Monaco)
  • Grimaldo (Leverkusen)
  • Jonathan Tah (Leverkusen)
  • Jeremie Frimpong (Leverkusen)
  • Joshua Kimmich (Bayern München)
  • Maximilian Mittelstadt (Stuttgart)
  • Theo Hernandez (AC Mailand)
  • Bremer (Juventus)
  • Federico Dimarco (Inter Mailand)
  • Alessandro Buongiorno (Neapel)
  • Alessandro Bastoni (Inter Mailand)
  • Carvajal (Real Madrid)
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)
  • Miguel Gutierrez (Girona)

Mittelfeld:

  • Rodri (Manchester City)
  • Cole Palmer (Chelsea)
  • Martin Odegaard (Arsenal)
  • Declan Rice (Arsenal)
  • Bruno Fernandes (Manchester United)
  • Vitinha (Paris Saint-Germain)
  • Mahdi Camara (Brest)
  • Edon Zhegrova (Lille)
  • Florian Wirtz (Leverkusen)
  • Granit Xhaka (Leverkusen)
  • Jamal Musiala (Bayern München)
  • Julian Brandt (Borussia Dortmund)
  • Xavi Simons (RB Leipzig)
  • Hakan Calhanoglu (Inter Mailand)
  • Charles De Ketelaere (Atlanta)
  • Paulo Dybala (Roma)
  • Riccardo Orsolini (Bologna)
  • Jude Bellingham (Real Madrid)
  • Federico Valverde (Real Madrid)
  • Nico Williams (Athletic Bilbao)
  • Pedri (Barcelona)
  • Dani Olmo (Barcelona)
  • Alex Baena (Villarreal)
  • Zubimendi (Real Sociedad)
  • Angel Di Maria (Benfica)
  • Salem Al Dawsari (Riyadh Crescent)
  • N’Golo Kante (Ittihad)

Weiterleiten:

  • Erling Haaland (Manchester City)
  • Mohamed Salah (Liverpool)
  • Bukayo Saka (Arsenal)
  • Phil Foden (Manchester City)
  • Ollie Watkins (Aston Villa)
  • Heung Min Son (Tottenham Hotspur)
  • Bradley Barcola (Paris Saint-Germain)
  • Jonathan David (Lille)
  • Ousmane Dembele (Paris Saint-Germain)
  • Alexandre Lacazette (Lyon)
  • Harry Kane (Bayern München)
  • Omar Marmoush (Frankfurt)
  • Serhou Guirassy (Dortmund)
  • Deniz Undav (Stuttgart)
  • Lois Openda (RB Leipzig)
  • Lautaro Martinez (Inter Mailand)
  • Dusan Vlahovic (Juventus)
  • Ademola Lookman (Atlanta)
  • Christian Pulisic (AC Mailand)
  • Marcus Thuram (Inter Mailand)
  • Khvicha Kvaratskhelia (Neapel)
  • Artem Dovbyk (Roma)
  • Vini Jr. (Real Madrid)
  • Lamine Yamal (Barcelona)
  • Raphinha (Barcelona)
  • Kylian Mbappe (Real Madrid)
  • Robert Lewandowski (Barcelona)
  • Antoine Griezmann (Atlético Madrid)
  • Viktor Gyokeres (Spotting)
  • Cristiano Ronaldo (Riad-Sieg)
  • Lionel Messi (Inter Miami)

EA FC 25 Women’s TOTY Candidates

(Die Liste der weiblichen TOTY-Kandidaten wird hier weggelassen und bleibt im Einklang mit dem Originaltext)

Ich freue mich auf das EA FC 25 TOTY-Event

Bei der Veranstaltung „Team of the Year“ (TOTY) werden zwei von den Fans ausgewählte 11-Mann-Mannschaften vertreten sein – eine Männermannschaft und eine Frauenmannschaft. Diese 24 Gewinner werden dem Spiel in Form von Spielerkarten hinzugefügt, jede mit einem einzigartigen blauen Design und goldenen Akzenten. Diese Spielerkarten erhöhen ihre Spielattribute und -bewertungen erheblich und machen sie zu den besten Spielern in Top-Wettbewerben.

EA SPORTS führt normalerweise eine zusätzliche Abstimmung durch, um einen männlichen und weiblichen 12. Spieler auszuwählen, um herausragende Spieler zu würdigen, die es nicht in die Startaufstellung geschafft haben. Diese Abstimmung findet normalerweise gegen Ende einer TOTY-Veranstaltung statt. Darüber hinaus bietet das Spiel typischerweise eine TOTY-Icon-Reihe von Fußballlegenden.

Alle diese speziellen Spielerkarten werden bei der Veröffentlichung in Kartenpaketen verfügbar sein, sodass die glücklichsten Spieler die Chance haben, hochwertige TOTY-Spieler in ihre Kader aufzunehmen. Alternativ könnten sie Spieler verkaufen und die Gewinne zur Verbesserung ihres Kaders verwenden. TOTY-Spieler sind oft die teuersten und gefragtesten Spieler im Spiel, und sie zu besitzen ist eine seltene und beneidenswerte Errungenschaft.