CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends
Auf der CES 2025 war die Landschaft der Gaming -Monitore geradezu spektakulär. Eine Vielzahl neuer Modelle zeigte die neuesten Fortschritte in der Display -Technologie. Als ich durch die geschäftigen Showböden navigierte, war klar, dass 2025 ein Meilenstein für Gaming-Enthusiasten mit innovativen Funktionen und modernsten Technologie sein würde.
QD-OLED geht nirgendwo hin und sollte zugänglicher werden
Das dominierende Thema auf der CES in diesem Jahr war die fortgesetzte Bedeutung der QD-OLED-Technologie. Große Spieler wie MSI, Gigabyte und LG präsentierten alle ihre neuesten QD-OLED-Angebote und betonten ihre verbesserten Verbrennungsgarantien und Schutzmerkmale. Diese Technologie, die im Jahr 2024 immer beliebter wurde, soll sich im Jahr 2025 noch weiterentwickeln. Wir haben das Debüt von 4K 240Hz QD-OLED-Monitoren gesehen, die mit Hochband-Displayport-2.1-Verbindungen ausgestattet waren und die Grenzen der Spielleistung überschritten haben. Bemerkenswerterweise enthüllte MSI den MPG 272QR QD-OLED X50 , einen 1440p QD-OLED-Monitor, der eine erstaunliche Refresh-Rate von 500 Hz erreichen kann. Andere Marken präsentierten auch ihre einzigartigen Einblicke in diese Hochleistungs-Panels, was auf eine Zukunft mit schnellen, optisch atemberaubenden Gaming-Monitoren hindeutet.
Darüber hinaus waren die Fortschritte bei Schutzmerkmalen bemerkenswert. Asus führte den Neo -Proximity -Sensor in den kommenden Modellen ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED -OLED -OLED ein. Dieser Sensor, der Teil ihrer OLED-Pflege-Suite ist, wechselt automatisch auf einen schwarzen Bildschirm, wenn der Benutzer vom PC weg ist und das Verbrennen und eine Verlängerung der Lebensdauer des Displays verhindert. Wenn die QD-OLED-Technologie reift, können wir günstigere Optionen vorhersehen, zumal ältere Modelle das ganze Jahr über die Preissenkungen sehen.
Mini-LED ist nicht tot, aber es ist * technisch, auf die Ausschau zu halten ist
Die Mini-LED-Technologie war zwar nicht so weit verbreitet wie die QD-OLED-Technologie. MSI hob ihren Dual-Mode-AI-Mini-LED-Monitor, den MPG 274urdfw e16m, hervor und positionierte ihn als kostengünstige Alternative zu QD-OLED. Mit 1.152 lokalen Dimmzonen und einer Spitzenhelligkeit von rund 1.000 Nits bietet dieser 4K -160 -Hz -Monitor einen beeindruckenden Kontrast und kann sogar bei 1080p zu 320 Hz umsteigen. Obwohl ich skeptisch gegenüber seiner KI-Merkmal von "Dual-Mode AI" bin, ist das Potenzial für Mini-geführt, ein helles, kontrastisches Display ohne Einbrennen zu bieten. Bei einem wettbewerbsfähigen Preis könnte dies als attraktive Option für Spieler dienen, die sich mit den mit OLED verbundenen höheren Kosten und Wartungsarbeiten messen.
Erfrischungsraten und Auflösungen steigen weiter an
Die Entwicklung von QD-OLED und die zunehmende Leistung von Grafikkarten haben zu bemerkenswerten Fortschritten bei den Aktualisierungsraten und -auflösungen geführt. Die Ankunft von 4K bei 240 Hz und 1440p bei 500 Hz zeigt das unerbittliche Streben der Branche nach Leistung. Gigabyte AORUS FO27Q5P beeindruckte von der Verfolgung der Vesa Trublack 500 -Zertifizierung und vielversprechende hellere Highlights für verbesserte HDR -Erlebnisse. MSI brachte auch TN -Panels mit dem MSI MPG 242R X60N zurück und erreichte eine Aktualisierungsrate von 600 Hz und sorgt für diejenigen, die Geschwindigkeit gegenüber Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkeln priorisieren.
CES 2025 markierte auch den Anstieg von 5K -Monitoren. Acer's Predator XB323QX, a 5K, 144Hz gaming monitor with Nvidia's latest G-Sync Pulsar tech, and LG's debut of a pair of new “5K2K” gaming monitors in ultrawide 21:9 formats, such as the Ultragear 45GX950A with its fixed 800R curve and the bendable Ultragear 45GX990A with adjustable curvature up to 900R, hob diesen Trend hervor. Beyond Gaming präsentierte ASUS das Proart-Display 6K PA32QCV, ein 6K-Monitor, der sich an Macher richtet, mit einem Mini-LED-Display zu einem wettbewerbsfähigen Preis von 1.249 US-Dollar.
Intelligente Monitore bringen Fernseher und Gaming -Monitore näher zusammen
Das Konzept der intelligenten Monitore, die die Funktionalität von Fernsehgeräten und Gaming -Monitoren verbindet, erlangt weiterhin Traktion. Trotz meiner gemischten Gefühle über die Samsung G80SD spricht die Bequemlichkeit, ein Display zu haben, das auch als Smart-TV mit integrierten Streaming-Diensten dient, viele, insbesondere diejenigen in räumlich begrenzten Umgebungen. In diesem Jahr führte HP den OMEN 32X Smart Gaming Monitor vor, ein 32-Zoll-4K-Modell mit Streaming-Funktionen und Streaming-Unterstützung mit mehreren Plattform. LGs Ultragear 39GX90SA bietet eine Ultrawide -Option mit ähnlichen Funktionen und eine tiefe 800R -Kurve. Der M9 Smart Monitor von Samsung, der mit einer neuronalen Verarbeitung von On-Device ausgestattet ist, um das 4K-OLED-Panel und eine Refresh-Rate von 165 Hz zu verbessern, verwischt die Grenzen zwischen Spielen und Smart-TV-Funktionen weiter.
Einpacken
Die CES 2025 hat die Voraussetzungen für ein aufregendes Jahr in Gaming -Monitoren bereitet, mit Innovationen, die nicht nur die Grenzen der Technologie vorantreiben, sondern auch für Spieler zugänglichere und vielseitigere Optionen bieten. Egal, ob es sich um die Hochleistungs-QD-OLED handelt, die vielversprechende Mini-LED, oder die intelligenten Monitore, die die Lücke zwischen Spielen und Unterhaltung überbrücken, die Zukunft sieht für Gaming-Enthusiasten hell aus. Wenn wir uns weiterentwickeln, verspricht das Engagement der Branche, die Benutzererfahrung zu verbessern und technologische Grenzen zu überschreiten, eine aufregende Reise.