
Anwendungsbeschreibung
Das traditionelle Khmer -Brettspiel, das als Ouk Chaktrang (អុកចត្រង្គ) bekannt ist, hat einen besonderen Platz in der kambodschanischen Kultur. Der Begriff "Ouk" leitet sich von dem Ton ab, der erzeugt wird, wenn ein Schachstück während eines Schecks an das Board bewegt wird, und es ist eine Regel im Spiel, dass die Spieler hörbar "Ouk" ankündigen müssen, wenn sie den König ihres Gegners überprüfen. Der andere Name des Spiels, "Chakttrang", hat seine Wurzeln im Sanskrit -Wort Chaturanga (चतुचतुचतु्ग), das seine indische Herkunft widerspiegelt.
Ähnlich wie im internationalen Schach ist Ouk Chaktrang ein Zwei-Spieler-Spiel, aber in Kambodscha beteiligt es sich häufig um Teams, die eine zusätzliche Aufregung und soziale Interaktion hinzufügen. Kambodschanische Männer versammeln sich üblicherweise, um in lokalen Friseurläden oder Herrencafés in ihren Städten oder Dörfern zu spielen, und verwandeln das Spiel in ein lebhaftes Community -Event.
Das Hauptziel von Chakttrang ist es, den König des Gegners zu schachmattern. Zu Beginn des Spiels sind sich die Spieler einig, wer sich zuerst bewegt. In den folgenden Spielen erhält der Verlierer traditionell den ersten Schritt, während die Spieler im Falle eines Unentschieden erneut eine gegenseitige Vereinbarung darüber treffen, wer anfangen sollte.
Ein weiteres beliebtes kambodschanisches Schachspiel ist Rek. Weitere Informationen zum REK -Spielen finden Sie in der REK -Spielabteilung.
Screenshot
Rezensionen
Spiele wie Ouk Chaktrang (អុកចត្រង្គ)