Heim Nachricht Darktide-Spielerboom nach Arbites-Update – Fünf-Dollar-Helm entfacht Wut

Darktide-Spielerboom nach Arbites-Update – Fünf-Dollar-Helm entfacht Wut

Autor : Violet Aktualisieren : Oct 14,2025

Warhammer 40,000: Darktide verzeichnete einen deutlichen Spieleranstieg nach der Einführung der ersten neuen Klasse, doch monetäre Bedenken bestehen weiterhin – insbesondere nachdem die Entwickler von Fatshark eine alternative Version des Standardhelms des Arbitrators mit hochgeklapptem Visier für 5 US-Dollar anboten.

Das kürzliche Update "Battle for Tertium", das zusammen mit dem Adeptus-Arbites-Klassen-DLC veröffentlicht wurde, überarbeitete das Kerngameplay mit einem stärkeren narrativen Fokus für dieses kooperative Nahkampf-/Shooter-Hybridspiel.

Das überarbeitete System umfasst nun eine lineare Kampagne mit verbesserten Missionsbriefings und kontextbezogenen Zwischensequenzen. Fatshark erklärt, dieses Design helfe Neueinsteigern und schalte schrittweise Funktionen frei, die zuvor durch Spielerlevel gesperrt waren.

Play

Für Veteranen erwies sich die Adeptus-Arbites-Klasse als Hauptattraktion – sie weckte erfolgreich das Interesse sowohl treuer Spieler als auch jener, die seit dem holprigen Start des Spiels abgesprungen waren. Der 11,99-US-Dollar-DLC erregte spürbare Aufmerksamkeit.

Nach der Veröffentlichung erreichte Darktide einen Steam-Spitzenwert von 43.000 gleichzeitigen Spielern – der höchste Stand seit über zwei Jahren. Diese Zahlen berücksichtigen noch nicht einmal die Konsolenspielerbasis, was auf einen breiteren Erfolg hindeutet.

Obwohl er den Anstieg anerkannte, teilte Produktmarketingmanager Rodrigue Delrue in einer Stellungnahme gegenüber IGN keine plattformübergreifenden Spielerzahlen mit: "Wir verzeichnen eine starke Beteiligung auf allen Plattformen. Genaue Zahlen liegen uns nicht vor, aber wir sind unserer aktiven, leidenschaftlichen Community dankbar."

Der Standardhelm des Arbitrators besitzt ein heruntergeklapptes Visier. Bildnachweis: Fatshark.

Die Monetarisierung bleibt umstritten. Der Adeptus-Arbites-Start brachte Premium-Kosmetikartikel mit sich, die mit Aquilas – der In-Game-Währung, die das Imperiale Symbol von Warhammer 40K repräsentiert – erworben werden können. Ein Artikel löste besondere Kritik aus: die 5-US-Dollar-Variante des Helms mit hochgeklapptem Visier.

Dieses kosmetische Item stellt eine nahezu identische Alternative zum enthaltenen Helm mit heruntergeklapptem Visier dar – Spieler zahlen im Wesentlichen für das Privileg, ihr Visier hochzuklappen.

Der Patrouillenhelm mit hochgeklapptem Visier kostet 5 US-Dollar extra. Bildnachweis: Fatshark.

Die Reaktion der Community ist vernichtend, wobei ein mit 3.000 Upvotes versehener Reddit-Thread dies als "Gipfel der Fatshark-Gier" bezeichnete. Spieler kritisieren den Monetarisierungsansatz: "Absurd, dass dies nicht im Basishelm enthalten war", bemerkte einer. "Fügt einfach einen Umschaltbutton hinzu", schlug ein anderer vor. Andere scherzten: "Zumindest verlangen sie kein Extra dafür, es wieder runterzuklappen!"

Als IGN diese Bedenken äußerte, räumte Delrue ein, dass die Aufrechterhaltung fairer Preise eine Herausforderung für die nachhaltige Entwicklung des Live-Service bleibt: "Kosmetikartikel erfordern eine sorgfältige Balance zwischen der Unterstützung laufender Arbeiten und der Bereitstellung von Spielerwert. Community-Feedback hilft uns, unseren zukünftigen Ansatz zu gestalten."

Welches Warhammer-40K-Spiel ist für Sie das Beste?

AbstimmenErgebnisse anzeigen

Da sich Darktide dem dritten Jahrestag nähert, stellen sich Fragen zur fortgesetzten Unterstützung durch Fatshark. Delrue verwies auf die anhaltenden Updates von Vermintide als Beweis für Langlebigkeit und bestätigte, dass weitere Klassen geplant sind: "Unser Engagement für kostenlose Updates bleibt bestehen – genau wie bei Vermintide. Spieler können mit kontinuierlicher Entwicklung rechnen, einschließlich neuer Klassen und Inhalte."

"Seit dem Start haben wir Darktide kontinuierlich mit kostenlosen Updates unterstützt – und dieses Engagement ändert sich nicht", betonte Delrue. "Wie Vermintide zeigt, sind wir langfristig engagiert. Die Community kann mit weiteren Klassen und sich entwickelnden Inhalten rechnen."