Heim Nachricht NieR: Automata – Todesstrafe erklärt

NieR: Automata – Todesstrafe erklärt

Autor : Patrick Aktualisieren : Jan 07,2025

NieR: Automata – Todesstrafe erklärt

NieR: Automatas Permadeath-Mechanik: So stellen Sie Ihre verlorenen Gegenstände und XP wieder her

NieR: Automata verfügt über ein herausforderndes Permadeath-System, das Ihren Fortschritt erheblich beeinflussen kann. Das Sterben führt zum Verlust von Erfahrungspunkten (XP) und ausgerüsteten Plug-in-Chips, was möglicherweise Ihren späteren Fortschritt im Spiel beeinträchtigt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diese Verluste zu mildern.

Die Todesstrafe verstehen

Beim Tod verlierst du alle XP, die du seit deinem letzten Speichern verdient hast, und alle derzeit ausgerüsteten Plug-in-Chips. Während Plug-in-Chips austauschbar sind, können seltenere Chips und solche mit erheblichen Investitionen einen erheblichen Verlust verursachen. Durch das Respawnen bleiben Ihre ausgerüsteten Chip-Slots leer.

Entscheidend ist, dass diese verlorenen Chips nicht für immer verschwunden sind. Sie haben eine Chance, sie abzurufen. Wenn es Ihrem Körper nicht gelingt, sich vor seinem erneuten Tod zu erholen, führt dies zum dauerhaften Verlust dieser Chips.

Wiederherstellung Ihres Körpers: Reparieren oder Wiederherstellen?

Nach dem Respawnen erscheint auf Ihrer Karte ein blaues Körpersymbol, das Ihren vorherigen Standort anzeigt. Wenn Sie zu diesem Symbol navigieren und mit ihm interagieren, werden Ihre verlorenen Plug-in-Chips wiederhergestellt. Dann stehen Sie vor einer entscheidenden Entscheidung:

Reparatur:Sie erhalten Ihre Plug-in-Chips zurück, aber nicht Ihre XP. Ihr bisheriger Körper wird zu einem KI-Begleiter, wenn auch mit begrenzter Lebensdauer.

Wiederherstellen:Sie erhalten sowohl Ihre Plug-in-Chips und Ihre verlorenen XP zurück. Die Option „KI-Begleiter“ verfällt.

Unabhängig von Ihrer Wahl stehen Ihre wiederhergestellten Plug-in-Chips zum erneuten Ausrüsten, Überschreiben Ihres aktuellen Setups oder einfach zum Hinzufügen zu Ihrem Inventar zur Verfügung.

Schnelllinks