Mortal Kombat 1 Dataminer entdeckt Animationen für Hara-Kiri-Todesfälle-und sie könnten als Quitalitäten kommen
Ein sterblicher Kombat 1-Dataminer hat starke Beweise aufgedeckt, die darauf hindeuten, dass die Todesfälle von Hara-Kiri in einem zukünftigen Update als Quitalität umbenannt wurden.
Redditor Infinitenightz teilte ein Video mit, das Animationen zeigt, die den Hara-Kiri-Finisher stark ähneln. Diese selbstverschuldeten Todesfälle, die ursprünglich in Mortal Kombat: Deception (2004) zu sehen sind, erlauben besiegte Spieler, ihr eigenes Leben spektakulär zu beenden. Das Video mit dem Titel "Hara-kiri & Exit Animations (- Liu Kang/Conan) ist besonders bemerkenswert, da es Animationen für kürzlich hinzugefügte DLC-Charaktere wie Ghostface enthält, was darauf hindeutet, dass ihre Implementierung eher unmittelbar bevorsteht als weggeworfen. Infinitenightz erklärte: "Nachdem sie gesehen haben, dass sie es jetzt in den heruntergeladenen Kader hinzufügen, denke ich, dass es sehr möglich ist."
Infinitenightz stellte diese Spekulation weiter an und stellte fest, dass sich der Code des Spiels auf diese Animationen als "Quitalitäten" bezeichnet. "Sie sind als Quitals aufgeführt, es gibt immer noch Hoffnung", fügten sie hinzu.
Die unabhängige Überprüfung stammte von einem prominenten sterblichen Kombat 1 Dataminer Interloko, der nach der Veröffentlichung von InfinInInedightz 'Ergebnissen zusätzliche Hara-Kiri-Animationen entdeckte. Ein Tweet von Interloko bestätigte dies und stellte fest, dass nur Omniman und Conan diese Animationen fehlten.
Obwohl diese Beweise überzeugend sind, ist es entscheidend, sich daran zu erinnern, dass weder NetherRealm noch Warner Bros. Games offiziell Quitalitäten für Mortal Kombat 1 angekündigt haben.
Die jüngste Hinzufügung eines geheimen Kampfes mit Floyd, dem Pink Ninja und der gemeinsamen Anstrengung der Community, seine Freischaltbedingungen zu entsperren, unterstreicht das anhaltende Engagement des Spiels. Fans erwarten eifrig die Ankunft des T-1000-Gastcharakters und die Möglichkeit einer weiteren DLC, obwohl die Bestätigung von NetherRealm noch anhängig bleibt.
Neueste Artikel