Anwendungsbeschreibung
In arabischen Ländern, insbesondere in der Levante, ist Tarneeb ein beliebtes Kartenspiel, das in den arabischen Golfstaaten als "Regel" bekannt ist. Das Hauptziel des Spiels ist es, aufeinanderfolgende Tarneeb -Runden zu sichern und eine wettbewerbsfähige und dennoch engagierte Erfahrung zu fördern. Tarneeb spielte unter vier Spielern, die sich in zwei zwei Teams aufgeteilt haben, und hält die Teilnehmer bis zum Ende jeder Runde engagiert und gipfelt in der Ankündigung des Gewinners.
Das Spiel verwendet ein Standard-52-Karten-Deck mit Ausnahme von Jokern. Das Gameplay beginnt mit dem Spieler links vom Händler, der den ersten Schritt macht. Jeder der vier Spieler sitzt gegenüber seinem Teamkollegen und bildet zwei verschiedene Teams.
Die anfängliche Verteilung der Karten beginnt von der Rechten des Händlers. Das Ausschreibungsverfahren, der den Tarneeb -Anzug bestimmt, beginnt mit dem Spieler rechts vom Händler und reicht von 7 bis 13, bekannt als "Cabot" oder "Lebern". Der Spieler mit dem höchsten Gebot wählt den Tarneeb -Anzug aus.
Wenn ein Team sein Angebot nicht erfüllt, wird es vor einer Strafe konfrontiert. Wenn ein Team beispielsweise 10 bietet, aber nur 9 Tricks sichert, verlieren es den Unterschied (1 Trick), während das gegnerische Team die Tricks erhält, die sie gewonnen haben, was in diesem Fall 4 Tricks wären. Wenn das gegnerische Team 5 Tricks gewinnt, wird die Strafe entlarvt.
Das Spiel kommt zu dem Schluss, wenn ein Team je nach vor dem Beginn des Spiels festgelegten Ziels entweder 61 oder 31 Punkte erreicht.
Die Kartenhierarchie in Tarneeb lautet wie folgt: Ace (Cut), King (Sheikh), Königin (Mädchen), Jack (geboren), gefolgt von der absteigenden Ordnung von 10 bis 2.
Screenshot
Rezensionen
Spiele wie طرنيب Tarneeb