Heim Nachricht Neue Beweise für gemunkelte Elder Scrolls 4 Remake-Oberflächen

Neue Beweise für gemunkelte Elder Scrolls 4 Remake-Oberflächen

Autor : Aaliyah Aktualisieren : Jan 10,2025

Neue Beweise für gemunkelte Elder Scrolls 4 Remake-Oberflächen

Gerüchteweise schürt das Oblivion-Remake die Vorfreude der Fans für 2025

Das LinkedIn-Profil eines Entwicklers deutet stark darauf hin, dass ein Oblivion-Remake mit Unreal Engine 5 im Gange ist. Dies nährt Spekulationen über eine Enthüllung während eines möglichen Xbox Developer Direct im Jahr 2025, obwohl das Ereignis selbst noch unbestätigt ist. Die Nachricht steigert auch die große Vorfreude auf einen neuen Trailer zu Elder Scrolls VI, der ebenfalls für 2025 erwartet wird.

Die Möglichkeit eines Remakes von Elder Scrolls IV: Oblivion schwirrt schon seit einiger Zeit herum, und zahlreiche aktuelle Leaks scheinen seine Existenz zu bestätigen. Seit Jahren kursieren Gerüchte über ein Remake, wobei eine Prognose für 2023 eine Veröffentlichung im Jahr 2024 oder 2025 nahelegt. Xbox-Insider Jez Corden heizte die Spekulationen Ende Dezember 2024 weiter an, indem er eine Ankündigung eines Oblivion-Remakes bei einem Xbox Developer Direct im Januar 2025 vorhersagte. Der Präzedenzfall ähnlicher Ereignisse im Januar 2023 und 2024 ist zwar unbestätigt, verleiht dieser Vorhersage jedoch Glaubwürdigkeit. Dieses neueste LinkedIn-Profil verleiht den sich häufenden Beweisen erhebliches Gewicht.

Ein technischer Art Director bei Virtuos, dem Studio, das angeblich das Remake entwickelt, prahlt auf seiner LinkedIn-Seite mit der Arbeit an einem „unangekündigten Unreal Engine 5-Remake für PS5, PC und Xbox Series X/S“. Obwohl das Spiel nicht explizit benannt ist, weist der Kontext stark auf Oblivion hin, da die Verwendung der Unreal Engine 5 eher auf ein vollständiges Remake als auf ein einfaches Remaster schließen lässt. Interessanterweise tauchten Ende 2023 auch Pläne für ein Fallout 3-Remaster auf, deren aktueller Status jedoch unklar bleibt.

LinkedIn-Profil verstärkt Oblivion-Remake-Spekulationen

Oblivion, der Nachfolger von Morrowind aus dem Jahr 2002, faszinierte die Spieler 2006 mit seiner weitläufigen Welt, beeindruckenden Grafiken und dem unvergesslichen Soundtrack. Seit 2012 arbeitet eine engagierte Community an Skyblivion, einer von Fans erstellten Nachbildung von Oblivion innerhalb der Skyrim-Engine. Ein aktuelles Update des Skyblivion-Teams deutet auf eine mögliche Veröffentlichung ihres ehrgeizigen Projekts im Jahr 2025 hin.

Die Zukunft der Elder Scrolls-Reihe bleibt rätselhaft. Der einzige Trailer zu „Elder Scrolls VI“ erschien 2018. Bethesda Game Studios hat angekündigt, Starfield als nächstes großes Projekt zu verfolgen, wobei Regisseur Todd Howard einen Veröffentlichungszeitraum von „15 bis 17 Jahren nach Skyrim“ vorschlägt. Während ein konkreter Veröffentlichungstermin noch unklar ist, hoffen die Fans auf einen neuen Trailer vor Ende 2025.