Heim Nachricht "Tote Segel: Ultimate Anfängerführer"

"Tote Segel: Ultimate Anfängerführer"

Autor : Ryan Aktualisieren : Apr 20,2025

Denken Sie, dass es ein Kinderspiel ist? Denken Sie noch einmal nach. Die neue Sensation, *tote Segel *, wird Ihre Überlebensfähigkeiten herausfordern, wenn Sie verräterische Gewässer steuern, die Ressourcen Ihres Schiffes verwalten, Schätze verkaufen und monströse Feinde abwehren. Hier ist Ihr ultimativer Leitfaden zum Beherrschen von * toten Segeln * und das Erreichen dieser 100 -km -Marke mit Leichtigkeit.

Anfängerführer für tote Segel

Sails-Tiners-Guide-Boot-Tag

Screenshot durch den Eskapisten.
Neu zu *toten Segeln *? Schwitzen Sie es nicht. Wie sein Vorgänger *Dead Rails *ist die Prämisse des Spiels einfach: Sie sind der Kapitän eines Schiffes, das mit dem Segeln einer geraden Linie über 10.000 Meter zwischen den Städten beauftragt ist, mit dem ultimativen Ziel, 100.000 Meter zu erreichen. Der Schlüssel ist, sich in Bewegung zu halten, niemals den Kraftstoff auszugehen und am Leben zu bleiben. Klingt einfach, oder?

Bevor Sie Segel setzen

Bevor Sie sich auf Ihre Reise befassen, bietet die Lobby im Spiel wertvolle Ressourcen, wenn auch zu einem Preis. Als Anfänger beginnen Sie mit 15 Dabloons, der Währung des Spiels. Während Boote verlockend und teuer sind, sind sie für Neulinge nicht unerlässlich. Anstatt sich auf Bandagen oder Waffen auszuüben, die während Ihres Abenteuers viel finden, sollten Sie andere strategische Investitionen in Betracht ziehen.

So wählen Sie eine Klasse

Dead-Sails-Geiner-Guide-Klasse

Screenshot durch den Eskapisten.
Investieren Sie Ihre 15 Dabloons mit Bedacht, indem Sie eine Klasse kaufen. Diese Vorteile werden über ein Beutekastensystem erhalten, wodurch jeweils 3 Dabloons kosten. Mit ein bisschen Glück könnten Sie sich eine wünschenswerte Klasse sofort aushalten. Optionen wie Pirat und Gunslinger bieten einzigartige Vorteile. Um bei Ihrer Entscheidung zu helfen, lesen Sie unsere * toten Segel * -Klass -Tierliste für eine detaillierte Aufschlüsselung aller verfügbaren Klassen.

Was tun in Städten

Sails-Tiners-Guide-Town-Tag

Screenshot durch den Eskapisten.
Wenn Sie eine Runde beginnen, befinden Sie sich in einer Stadt, in der Ihr Schiff angedockt wird. Diese Städte erscheinen alle 10 tausend Meter und dienen als Ihre sichere Häfen. Hier können Sie verschiedene Annehmlichkeiten nutzen:

  • Handelshütte: Verkaufen Sie gesammelte Artikel für Bargeld.
  • General Store: Kaufen Sie wichtige Artikel für Ihre Reise.
  • Krankenhaus: Heilen Sie nach groben Begegnungen.
  • Waffengeschäft: Kaufen Sie Waffen und Munition zum Schutz.
  • Sheriff's: Verdienen Sie Kopfgeldgeld, indem Sie Piraten- und Kreaturenkorpsen eingeben.

Beginnend mit einer stumpfen Waffe wie einer Spitzhacke oder einem Hammer gibt es keine Eile, Schusswaffen zu kaufen. Priorisieren Sie stattdessen den Kauf von Kohle - geben Sie Ihr gesamtes Geld dafür. Kraftstoff ist in *toten Segeln entscheidend *; Ohne sie endet Ihre Reise abrupt.

Tote Segel Tipps & Tricks

Während die Gameplay -Mechanik unkompliziert sind, begegnen Sie faszinierende Gebäude, Strukturen und untote Kreaturen, die Komplexität verleihen. Hier sind einige wichtige Tipps, um das Spiel vollständig zu beherrschen:

Tipps für den Nie den Treibstoff mehr

Sails-Tiners-Guide-Zombie-Kraftstoff

Screenshot durch den Eskapisten.
In *toten Segeln *ist Kohle König und fügt 20% mehr Kraftstoff pro Chunk hinzu. Sie könnten das Spiel technisch beenden, indem Sie fünf Stücke in jeder Stadt kaufen, aber wo ist das Abenteuer darin? Sammeln Sie verschiedene Gegenstände mit einem "Kraftstoff" -Marker, obwohl sie nur 5%hinzufügen. Die effizienteste Kraftstoffquelle? Die Leichen der Untoten werden unweigerlich kämpfen. Verwenden Sie ihre Überreste mit Bedacht, um Ihr Schiff segeln zu halten.

Wie man die Nacht überlebt

Sails-Tiners-Guide-Wire

Screenshot durch den Eskapisten.
Die Nacht in * toten Segeln * steigt auf die Schwierigkeit, wobei eine verringerte Sichtbarkeit das Risiko von Überraschungsangriffen erhöht. Wenn du stirbst, ist es ein Spiel. Im Idealfall verbringen Sie die Nacht in der Stadt aus Sicherheit. Andernfalls erwägen Sie, Stacheldraht im Voraus zu kaufen, um auf Ihrem Schiff zu montieren und Mobs abzuhalten. Wenn Sie ohne Stacheldraht sind, machten Sie auf Ihre Reise und nehmen Sie alle Kreaturen heraus.

Welche Waffe zu wählen

Sails-Tiners-Guide-Shotgun

Screenshot durch den Eskapisten.
Die Wahl der Waffe läuft auf die Präferenz hinaus. Wenn Sie Nahkampf bevorzugen, bleiben Sie bei Ihrem Starthammer oder Spitzhändler. Im Laufe des Fortschritts erfordern stärkere Feinde stärkere Waffen. Eine Schrotflinte ist aufgrund ihres hohen Schadensausgangs eine solide Wahl, perfekt für unerwartete Kampfszenarien. Für Anfänger ist der Revolver eine gute Anlasserwaffe, die häufig in Gebäuden zu finden ist und sich ideal an das Schießen gewöhnt.

Beste Artikel zum Sammeln

Sails-Beinners-Guide-Wasser

Screenshot durch den Eskapisten.
Jeder Artikel in * toten Segeln * kann verkauft werden, aber mit einem begrenzten Inventar von 10 Artikeln priorisieren mit Bedacht:

  • Moyai und Bars: Erhältlich in Diamanten, Gold und Silber, das sind lukrative Funde.
  • Heilpackungen: Halten Sie diese für Notfälle anstatt sie zu verkaufen.
  • Kreuze: Verkauf für 35 bar oder gegen Untote.
  • Waffen: Verwenden oder verkaufen je nach Ihren Bedürfnissen.
  • Roboterkopf: In Häusern und Banken gefunden, verkauft für 45 bar.
  • Heiliger Wasser: In Kirchen gefunden, verkauft für 25 bar.
  • Gold Lama: Ein seltenes, hochwertiges Sammlerstück im Wert von 150 bar.

Denken Sie daran, Sie können Gegenstände auf Ihrem Boot stapeln, aber sie werden abfallen, wenn sie nicht niedergeschweißt werden. Platzieren Sie einen Gegenstand und drücken Sie die Schweißtaste (Z auf der Tastatur), um ihn an Ort und Stelle zu sichern.

Mit diesen Tipps im Protokoll Ihres Kapitäns sind Sie auf dem besten Weg, ein Profi in * toten Segeln * zu werden und die 100K -Meter -Herausforderung zu erobern. Vergessen Sie nicht, unsere * toten Segel * Codes für zusätzliche Boosts in Ihrem Gameplay zu überprüfen.