Heim Nachricht Zivilisation 7: Firaxis Sparks Hoffnung auf Gandhis Rückkehr

Zivilisation 7: Firaxis Sparks Hoffnung auf Gandhis Rückkehr

Autor : Henry Aktualisieren : Feb 19,2025

Die Freilassung von Civilization VII hat viele erfahrene Spieler das Fehlen eines vertrauten Gesichts in Frage stellen: Mahatma Gandhi. Gandhis Aufnahme war seit ihrer Gründung im Jahr 1991 ein fester Bestandteil der Serie und war ein konstanter, sogar den legendären (und letztendlich mythischen) "nuklearen Gandhi" -Bug. Seine Abwesenheit in Civ VII ist bemerkenswert.

Nach Angaben der Zivilisation VII, Ed Beach Ed Beach, ist die Auslassung von Gandhi jedoch nicht dauerhaft. Beach beruhigte den betroffenen Fans und erklärte, dass Gandhi wahrscheinlich in zukünftigen DLC erscheinen wird.

Gandhis Rendite als DLC für Civ 7 ist eine starke Möglichkeit. Bildnachweis: Firaxis. Er wies darauf hin, dass ikonische Zivilisationen wie Mongolei und Persien auch unter den Basisspielen früherer Iterationen (Civ V und Civ VI) fehlten. Das Team priorisiert sowohl etablierte als auch frische Zivilisationen, um Aufregung aufrechtzuerhalten. Während einige geliebte Führungskräfte ursprünglich weggelassen werden, stellt ein langfristiger Plan ihre eventuelle Aufnahme sicher.

Dies bestätigt, dass Gandhis Rückkehr erwartet wird, wenn auch nicht sofort.

\ ### Top Civ 7 Leader

Top Civ 7 Führer

In der Zwischenzeit befasst sich Firaxis mit den gemischten Benutzerbewertungen auf Steam. Kritik betrifft hauptsächlich die Benutzeroberfläche, die eingeschränkte Kartenvielfalt und die wahrgenommenen fehlenden Funktionen. Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, erkannte das negative Feedback an, äußerte jedoch Vertrauen in den langfristigen Erfolg des Spiels und sagte voraus, dass die Fangemeinde der Zivilisation mit fortgesetzten Spielen zu schätzen wachsen.

Benötigen Sie Hilfe, um die Welt zu erobern? Wenden Sie sich an unsere Guides, um jeden Civ VII -Siegtyp zu erreichen, die wichtigsten Unterschiede für CIV -VI -Spieler zu verstehen, häufige Fehler zu vermeiden und Kartentypen und Schwierigkeitsgradeinstellungen zu navigieren.